Vor allem im Winter, wenn die Haut trocken wird, greifen viele zu Körperlotionen. Öko-Test hat einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe geworfen - das Ergebnis überrascht.
Vor allem im Winter, wenn die Haut trocken wird, greifen viele zu Körperlotionen. Öko-Test hat einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe geworfen - das Ergebnis überrascht.hat aktuell 44 Körperlotionen auf verschiedene Problemstoffe untersucht. 25 Produkte erhielten die Bestnote. Zwölf Produkte hingegen wurden wegen Mineralölbestandteilen oder bedenklicher Konservierungsmittel kritisiert.
Dabei sei es heutzutage möglich, Paraffine in einer Qualität ohne MOAH-Verunreinigungen zu produzieren. Daneben gäbe es auch natürliche Alternativen zu erdölbasierten Substanzen, so die Tester.Lipliner oder Haarmaske, günstig oder teuer: In fast 300 Kosmetika hat die Europäische Chemikalienagentur Inhaltsstoffe gefunden, die schädlich für Umwelt oder Gesundheit sind.
In acht Lotionen sind Polyethylenglykole oder deren Abkömmlinge deklariert, von denen einige die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen können. Unter anderem in Nivea Reichhaltige Bodymilk 5in1 Pflegeformel, die mit "mangelhaft" bewertet wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖKO-TEST: Wie wirksam sind Hyaluron-Seren wirklich?Hyaluronsäure gilt als DER Feuchtigkeitsbooster und wird häufig in Form von Seren angeboten. ÖKO-TEST hat diese nun auf ihre Wirksamkeit und Inhaltsstoffe untersucht.
Weiterlesen »
Günstig und „sehr gut”: Diese Weizenmehle empfiehlt Öko-TestIn der kalten Jahreszeit hat der Backofen bei vielen wieder mehr zu tun – vor allem, wenn es in Richtung Plätzchen geht. Die meisten Weizenmehle kann Öko-Test ohne Einschränkungen empfehlen, doch ein paar fallen wegen Pestizidrückständen auf.
Weiterlesen »
25 Hyaluron-Seren bei ÖKO-TEST: Beliebte Marken fallen durchHyaluron-Seren werden gerne als Anti-Aging-Mittel eingesetzt. Deshalb wollte ÖKO-TEST wissen: Halten die Marken wirklich, was sie versprechen? Und: Wie gut sind die Inhaltsstoffe?
Weiterlesen »
Öko-Test zuckt zurück: Lebendes Insekt inklusive - zwei Haselnuss-Produkte 'ungenügend'Sie stecken in Plätzchen, Kuchen und Nuss-Nougat-Cremes. Aber viele essen sie auch gern pur, denn Haselnüsse schmecken nicht nur, sondern sind auch gesund. Leider aber nicht alle, wie Öko-Test feststellen muss. Der Grund: Schimmel und eine Fleischeinlage.
Weiterlesen »
„Öko-Test“: Rosinen können „Pestizid-Schleudern“ seinWer Bio-Rosinen kauft, erwartet ein Produkt frei von Spritzmitteln und ihren Rückständen. Das ist aber offenbar nicht immer der Fall: Nur in 5 der 24 getesteten Rosinen fanden die Testerinnen und Tester keine Spuren von Pestiziden.
Weiterlesen »
Trockenfutter für Hunde bei ÖKO-TEST: 6 sind 'sehr gut'Nicht jedes Hundetrockenfutter ist ein Volltreffer – ÖKO-TEST zeigt, welche Marken überzeugen und welche nicht.
Weiterlesen »