Vitamin D kann unser Körper selbst bilden, wenn Sonnenstrahlung auf die Haut trifft. Manch einer hilft im Winter mit Präparaten nach. Zu viel des Guten kann aber Schaden anrichten, warnt «Öko-Test».
Es hat eine Sonderstellung unter den Vitamin en: Vitamin D kann unser Körper selbst bilden. Dafür braucht es allerdings die UV-B-Strahlung der Sonne, die auf die Haut trifft. Doch Sonnenlicht ist im Winter Mangelware: In den dunklen Monaten des Jahres entscheidet sich so manch einer dafür, mit Vitamin -D-Präparaten nachzuhelfen - einige auf ärztlichen Rat hin, einige auf eigene Faust.
Bei höheren Dosierungen gilt: nur in ärztlicher Absprache. Nur vier Produkte im «Öko-Test» überschreiten die Marke von 20 Mikrogramm bzw. 800 i.E. nicht. Der Großteil liegt also darüber, mitunter deutlich. Ein Präparat kommt sogar auf 100 Mikrogramm - das Fünffache der BfR-Empfehlung. Insgesamt rasseln zehn Präparate im Test mit den Noten «mangelhaft» oder «ungenügend» durch.
Sonnenstrahlung Nahrungsergänzungsmittel Vitamin Bfr Meta_Dpa_Serviceline_Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vitamin D: Nahrungsergänzung mit Sonnenvitamin im Öko-TestVitamin D ist wichtig für den Körper, aber wie viel ist zu viel? Öko-Test hat 23 Vitamin-D-Nahrungsergänzungen und deren Wirksamkeit geprüft. Das Ergebnis lässt zu wünschen übrig.
Weiterlesen »
Öko-Feldtage 2027 in Niedersachsen: Wichtigste Messe für Öko-Landwirtschaft macht erstmals in Norddeutschland StationDie Öko-Feldtage 2027 finden in Niedersachsen statt - darauf macht das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) aufmerksam. Als Ausrichtungsbetrieb wurde der
Weiterlesen »
Vitamin K1 vs. Vitamin K2: Unterschiede, Vorteile und AnwendungDieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Vitamin K1 und K2, ihren jeweiligen Funktionen und Nahrungsquellen. Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit. Der Artikel erklärt die Bioverfügbarkeit, die Wirkung auf Blutgefäße und die Unterschiede in der Wirkung von Vitamin-K-Antagonisten.
Weiterlesen »
Hyaluronsäure als Wundermittel? Öko-Test prüft Hyaluron-SerenAnti-Falten, Lifting-Effekt, Haut-Booster: Die Versprechen sind oft groß. Aber werden sie auch gehalten? Öko-Test hat sich 25 Hyaluronsäure-Seren vorgeknöpft und nicht nur die Inhaltsstoffe untersucht, sondern auch genau hingeschaut, ob es die beworbene Anti-Aging-Wirkung tatsächlich gibt.
Weiterlesen »
Hyaluronsäure bei Öko-Test: Die Testsieger und -verlierer des Hyaluron-Serum-ChecksAnti-Falten, Lifting-Effekt, Haut-Booster: Die Versprechen sind oft groß. Aber werden sie auch gehalten? Öko-Test hat sich 25 Hyaluronsäure-Seren vorgeknöpft und nicht nur die Inhaltsstoffe untersucht, sondern auch genau hingeschaut, ob es die beworbene Anti-Aging-Wirkung tatsächlich gibt.
Weiterlesen »
Ersatzprodukte im Öko-Test: Fünf vegane Käse-Produkte sind 'ungenügend' und damit KäseDass nicht zwingend richtiger Käse aufs Brot muss, hat sich herumgesprochen. Denn mit dem lässt sich nicht die Welt retten. Alternativ bieten sich tierlose Alternativen an. Bei einigen Produkten tut man sich selbst allerdings keinen Gefallen.
Weiterlesen »