Wer bei der täglichen Rasur mehr Nachhaltigkeit möchte, landet schnell bei festen Rasierseifen. Von den künstlichen Moschus-Düften einiger dieser Produkte sind die Öko-Tester aber gar nicht angetan.
Wer bei der täglichen Rasur mehr Nachhaltigkeit möchte, landet schnell bei festen Rasierseifen. Von den künstlichen Moschus-Düften einiger dieser Produkte sind die Öko-Tester aber gar nicht angetan.Ciao, Schaumdose! Feste Rasierseifen sind oft nur in Papier oder Pappe verpackt, so lässt sich Verpackungsmüll sparen. Und im Vergleich zum klassischen Schaum sind bei ihnen weniger Konservierungsmittel im Spiel.
Dabei nutzen einige von ihnen allerdings künstliche Moschus-Düfte, die „Öko-Test“ als bedenklich einstuft. In sechs Produkten weist das von der Zeitschrift beauftragte Labor die polyzyklischen Moschus-Verbindungen Tonalid und/oder Galaxolid nach. Sie können sich im menschlichen Fettgewebe anreichern und stehen im Verdacht, das Hormonsystem zu beeinträchtigen. Und: Gelangt Galaxolid einmal in die Natur, baut es sich nur sehr langsam wieder ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Senf im Öko-Test: Bekannte Bio-Marke erhält Note 'mangelhaft'Öko-Test hat 23 Senfsorten getestet, wovon etwa ein Drittel mit „sehr gut“ abgeschnitten hat. Der Senf einer bekannten Bio-Marke ist jedoch im Test gnadenlos durchgefallen.
Weiterlesen »
Öko-Test: 3 bekannte Deoroller-Marken fallen knallhart durchÖko-Test nahm 39 Deoroller ohne Aluminiumsalze genauer unter die Lupe. Das erschreckende Urteil: Bekannte Marken fielen wegen kritischer Inhaltsstoffe mit Note „ungenügend“ durch.
Weiterlesen »
Bisphenol A in Babybrei: Böse Schadstoff-Überraschung bei Öko-TestHormonell wirksam und fortpflanzungsgefährdend: Bisphenol A machte gerade erst als unerwünschte Chemikalie in Konservendosen Schlagzeilen. Jetzt taucht es erneut auf – in sechs von 15 Obstbrei-Gläschen. Wie gefährlich ist das für Babys?
Weiterlesen »
Kritische Inhaltsstoffe: Spülungen für coloriertes Haar im ÖKO-TESTÖKO-TEST hat Spülungen speziell für gefärbtes Haar getestet. Viele Marken schnitten gut ab, einige bekannte Hersteller konnten allerdings nicht überzeugen.
Weiterlesen »
Mundspülungen im Öko-Test: Wie sinnvoll ist Mundwasser?Für viele Menschen gehören Mundspülungen zur Zahnpflege dazu. Öko-Test hat die oralen Pflegeprodukte auf Inhaltsstoffe und Wirksamkeit geprüft - drei bekannte Marken fallen durch.
Weiterlesen »
„Öko-Test“: Nicht alle Spülungen für gefärbtes Haar glänzenProblematische Duftstoffe, UV-Filter und schwer abbaubare Kunststoffverbindungen: Nicht alles, was in Spülungen für colorierte Haare steckt, macht sich darin gut. Das zeigt eine neue Untersuchung.
Weiterlesen »