Tom Krebs ist ein erfahrener Wirtschaftsberater. Die Wirtschaftspolitik der Ampelregierung hat Deutschland schwer geschadet – und den Aufstieg der AfD begünstigt, sagt er im Interview.
Tom Krebs ist ein erfahrener Wirtschaftsberater. Die Wirtschaftspolitik der Ampelregierung hat Deutschland schwer geschadet – und den Aufstieg der AfD begünstigt, sagt er im Interview.hat Deutschland einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verloren, weil es sich von den vergleichsweise günstigen Gas- und Ölimporten löste. Der renommierte Ökonom und Regierungsberater Tom Krebs kritisiert die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung.
Sie zeigen, dass das Scheitern der Krisenpolitik der AfD gehörigen Zuspruch beschert hat. Inwiefern konnte die Partei von den Fehlern der Bundesregierung profitieren? Die Energiekrise hat die Ökonomen in Deutschland sichtlich überfordert, weil wir neue Instrumente und neue Denkweisen brauchten. Darüber haben wir seit der Ölkrise in den 70ern nicht mehr richtig diskutiert. In den vergangenen zwei Jahren ist mir bewusst geworden, dass die wirtschaftspolitische Beratung in Deutschland sehr schlecht ist.
Woran liegt es, dass der Großteil der wirtschaftspolitischen Berater über keine geeigneten Lösungsvorschläge verfügt?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Nach Hanau feierte Deutschland Karneval, nach Solingen schiebt Deutschland ab“„Hanau ist kein Einzelfall“ heißt eine Diskussion auf dem Internationalen Literaturfestival Berlin. Dabei stellt der Überlebende Said Etris Hashemi sein Buch vor: „Der Tag, an dem ich sterben sollte“.
Weiterlesen »
Kenia und Deutschland unterzeichnen MigrationspaktFachkräfte für Deutschland, leichtere Rückführungen Ausreisepflichtiger: Künftig arbeiten Deutschland und Kenia in Migrationsfragen stärker zusammen.
Weiterlesen »
Und dann sagt Top-Ökonom zur Bürgergeld-Debatte: „Am Ende erreichen Sie nichts“Wir müssen über die Höhe des Bürgergelds diskutieren, finde ich. Auch über Senkungen von 15 Euro. Ökonom Daniel Stelter hält das für Quatsch. Ich habe mich mit ihm unterhalten - schenken Sie mir einen Augenblick für beide Meinungen.
Weiterlesen »
Ökonom Schmieding erwartet Schuldenbremse-ReformHamburg - Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Privatbank Berenberg, erwartet eine Reform der Schuldenbremse nach der nächsten Bundestagswahl. 'Ich würde viel darauf wetten, dass eine unionsgeführte Regierung
Weiterlesen »
Ökonom zu Intel: 'Dankbar, dass die Probleme jetzt aufgetaucht sind'Der US-Chipriese Intel legt seine Milliardenpläne für Deutschland auf Eis. Ökonom Reint Gropp sagt im Interview: Für den Wirtschaftsstandort ist das eine ...
Weiterlesen »
Top-Ökonom: Mit Kanzler Merz „würde es der deutschen Wirtschaft schlechter gehen“DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat die Wirtschaftspolitik von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz scharf kritisiert. „Wenn Friedrich Merz schon Kanzler wäre, würde es der deutschen Wirtschaft vermutlich schlechter gehen“, sagte der Ökonom.
Weiterlesen »