Ökonom über Trumps Pläne: 'Im Wettbewerb mit China sind US-Zölle sogar ein Vorteil'

Wirtschaft Nachrichten

Ökonom über Trumps Pläne: 'Im Wettbewerb mit China sind US-Zölle sogar ein Vorteil'
Donald TrumpStrafzölleEU
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Mit Donald Trump zieht laut dem Ökonom Klaus-Jürgen Gern die Unsicherheit ins Weiße Haus. Der Republikaner hat im Wahlkampf höhere Zölle angekündigt. Im Interview erzählt der IfW-Experte, was das für deutsche Unternehmen bedeutet und wieso es China noch schlimmer treffen könnte.

Der designierte US-Präsident Trump hat angekündig, Zölle in Höhe von 10 bis 20 Prozent einführen zu wollen.

Momentan sehen Trumps Pläne Einfuhr-Zölle in Höhe von zehn Prozent vor. Angenommen, er setzt dieses Vorhaben um: Welche Konsequenzen hat das? Ich würde der Europäischen Union raten, mit den USA eine Verhandlungslösung zu suchen. Die USA können mit Recht darauf verweisen, dass die EU in Teilen protektionistisch ist. So werden Autoexporte aus den USA nach Deutschland mit einem höheren Zoll belegt als andersherum. Vor allem der EU-Agrarmarkt ist besonders abgeschottet. Das ist ein Wirtschaftsbereich, in dem die USA stark exportorientiert sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Donald Trump Strafzölle EU China

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China-USA: Peking in Sorge wegen Trumps geplanter Zölle von bis zu 60 Prozent.China-USA: Peking in Sorge wegen Trumps geplanter Zölle von bis zu 60 Prozent.China und die USA: Peking gibt sich unbeeindruckt von Trumps Wahl. Aber die Sorge der Chinesen dürfte groß sein: Die angekündigten Zölle gefährden das Wachstum.
Weiterlesen »

Trumps Zölle und Steuersenkungen bedrohen Amerikas ZukunftTrumps Zölle und Steuersenkungen bedrohen Amerikas ZukunftDer Ökonom Joseph Stiglitz hat mit 22 weiteren Trägern des Wirtschaftsnobelpreises einen Brief unterschrieben, in dem sie vor Trumps Wirtschaftspolitik warnen und Kamala Harris unterstützen. Er warnt davor, dass die USA unter Trump wirtschaftlich erheblichen Schaden erleiden würden.
Weiterlesen »

Zölle und Steuern: Trumps Versprechungen könnten sich rächenZölle und Steuern: Trumps Versprechungen könnten sich rächenTrump verspricht Wohlstand und mehr Geld im Portemonnaie. Die Folgen seiner „America First“-Strategie könnten für US-Bürger teurer werden als erwartet.
Weiterlesen »

Nach der US-Wahl: Zölle und Steuern: Trumps Versprechungen könnten sich rächenNach der US-Wahl: Zölle und Steuern: Trumps Versprechungen könnten sich rächenWashington - Donald Trump hat versprochen, den «Inflations-Alptraum» zu beenden. Der Frust der Menschen in den USA über die hohen Preise dürfte ein
Weiterlesen »

Trumps Zölle könnte deutsche Autobauer Milliarden kostenTrumps Zölle könnte deutsche Autobauer Milliarden kostenDie von Donald Trump angedrohten Zölle würden auch die deutsche Autoindustrie empfindlich treffen. Dabei steckt die ohnehin schon in der Krise. Nun könnten Belastungen in Milliardenhöhe hinzukommen.
Weiterlesen »

Zölle und Steuern: Trumps Versprechungen könnten sich rächenZölle und Steuern: Trumps Versprechungen könnten sich rächenTrump verspricht Wohlstand und mehr Geld im Portemonnaie. Die Folgen seiner «America First»-Strategie könnten für US-Bürger teurer werden als erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:14:00