Ökonomen warnen: So könnte die Wirtschaft unter Trump aussehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ökonomen warnen: So könnte die Wirtschaft unter Trump aussehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 82%

Bei einem Wiedereinzug ins Weiße Haus verspricht Donald Trump eine Wiederbelebung der US-Wirtschaft. Zu seinen Plänen gehören die starke Erhöhung von Zöllen und umfangreiche Steuererleichterungen. Ökonomen warnen vor steigenden Preisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten.

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Spencer Platt / Staff / Getty Images

Bei einem Wiedereinzug ins Weiße Haus verspricht Donald Trump eine Wiederbelebung der US-Wirtschaft. Zu seinen Plänen gehören die starke Erhöhung von Zöllen und umfangreiche Steuererleichterungen. Ökonomen warnen vor steigenden Preisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Beschlüsse: Ökonomen sehen Licht und Schatten bei SPDSPD-Beschlüsse: Ökonomen sehen Licht und Schatten bei SPDDie SPD will die Industrie mit Superabschreibungen und geringeren Energiepreisen stützen, die öffentlichen Investitionen steigern und den Mindestlohn auf 15 Euro anheben. Ökonomen loben den Leitantrag nur zum Teil.
Weiterlesen »

'Sehr fiese Überraschung': Ökonomen küren Trump zum Inflationskönig'Sehr fiese Überraschung': Ökonomen küren Trump zum InflationskönigFührende Wirtschaftsexperten sind sich einig: Wenn Donald Trump Präsident wird, werden die Preise, das US-Haushaltsdefizit und die Zinsen viel stärker explodieren, als wenn Kamala Harris das Rennen macht. Denn der Republikaner plant eine beispiellose Ausgabenorgie.
Weiterlesen »

Bei Migration, Bildung und Wirtschaft: Union sieht Schnittmengen mit BSWBei Migration, Bildung und Wirtschaft: Union sieht Schnittmengen mit BSWMan könne durchaus auf einen Nenner kommen mit dem BSW, findet der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion. Auf Bundesebene sieht er allerdings einen großen Stolperstein.
Weiterlesen »

Wirtschaft: Händler erwarten Preisschub bei E-AutosWirtschaft: Händler erwarten Preisschub bei E-AutosDIe EU will Importe aus China mit Zöllen von bis zu 35 Prozent belegen. Auch ein Machtwort des Bundeskanzlers ändert daran nichts.
Weiterlesen »

Krisensignale in der Wirtschaft: Deutlicher Rückgang bei IndustrieaufträgenKrisensignale in der Wirtschaft: Deutlicher Rückgang bei IndustrieaufträgenWirtschaft in der Krise: Dramatisch schlechte Stimmung bei vielen Unternehmen
Weiterlesen »

„Reicht bei Weitem nicht aus“: Wirtschaft kritisiert Bundesregierung und fordert mehr Unterstützung„Reicht bei Weitem nicht aus“: Wirtschaft kritisiert Bundesregierung und fordert mehr UnterstützungDie DIHK und der Bundesverband der Deutschen Industrie nehmen die Bundesregierung ins Visier und fordern eine „Wirtschaft First“-Agenda. Es sei in der Vergangenheit zu wenig in die Zukunft investiert worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:38:47