Was passiert nun mit der Wirtschaft die USA? Die Ökonomin Isabella M. Weber über Inflation, Preisschocks und antifaschistische Wirtschaftspolitik.
taz: Frau Weber, in den USA war das Wirtschaftswachstum unter Joe Biden sehr gut, die Arbeitslosigkeit niedrig. Wenn der Clinton-Spruch „It’s the economy, stupid“ stimmen würde, hätte Kamala Harris haushoch gewinnen müssen. Isabella M. Weber: Bei den Sorgen um die Wirtschaft wurden viel zu schnell die Bedenken der Menschen weggewischt und gesagt, die Leute verstehen einfach nicht, was los ist, die Daten sehen doch super aus.
Was meinen Sie damit? Weber: Dass Biden in der Pandemie mit viel Geld die Wirtschaft am Laufen gehalten und Industriepolitik betrieben hat, ist gut und richtig und ein großer Schritt in die richtige Richtung gegenüber dem, was man in Deutschland beobachtet. Aber letztlich sind die Investitionsprogramme zu weit weg gewesen von den Bedürfnissen der Leute. Wir brauchen eine Wirtschaftspolitik, die von den Bedürfnissen, von den Sorgen der Leute ausgeht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Trump-Schock', 'Albtraum', 'Vier Jahre Angst': Das schreiben die deutschen Medien zum Wahlsieg von Donald TrumpEs ist offiziell: Donald Trump wird als 47. Präsident der Vereinigten Staaten erneut ins Weiße Haus einziehen. Der Republikaner hat schon jetzt vier der wichtigen Swing States für sich entschieden. Wie die deutschen Medien den Sieg des Populisten einordnen.
Weiterlesen »
German Angst: Maue Konsumlaune bremst deutsche WirtschaftDie deutsche Wirtschaft schrumpft 2024 wahrscheinlich das zweite Jahr in Folge. Die ebenfalls jüngst noch von einer hohen Inflation und Corona-Nachwehen geplagten USA überraschen dagegen mit robustem Wachstum.
Weiterlesen »
– Angst über der Stadt“: Der Gegner heißt AngstIn der Serie sollen Ermittler einen islamistischen Anschlag in der Elphi verhindern. Doch rassistische Stereotype erschweren die Ermittlungen.
Weiterlesen »
Ökonomen warnen: So könnte die Wirtschaft unter Trump aussehenBei einem Wiedereinzug ins Weiße Haus verspricht Donald Trump eine Wiederbelebung der US-Wirtschaft. Zu seinen Plänen gehören die starke Erhöhung von Zöllen und umfangreiche Steuererleichterungen. Ökonomen warnen vor steigenden Preisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Ökonom: Südwest-Wirtschaft leidet besonders unter TrumpDonald Trump steht vor der Rückkehr ins Weiße Haus. Welche Folgen hat das für die Südwest-Wirtschaft? Der LBBW-Chefvolkswirt macht düstere Vorhersagen.
Weiterlesen »
US-WahlStudie: Trump als Präsident könnte Wirtschaft schadenDas IMK-Institut hat mögliche Auswirkungen der US-Wahl durchgerechnet. Was passiert, wenn Kamala Harris gewinnt, und welche Folgen drohen, wenn sich der republikanische Kandidat durchsetzen würde.
Weiterlesen »