Okonomiyaki Rezept: Blitzrezept für einen japanische Pfannkuchen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Okonomiyaki Rezept: Blitzrezept für einen japanische Pfannkuchen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Okonomiyaki ist ein japanischer Pfannkuchen, der herzhaft belegt wird. Wir verraten Ihnen das leckere Rezept (auch eine vegetarische Variante).

Nicht nur optisch erinnert Okonomiyaki an einen Pfannkuchen – auch die Grundzutaten sind der deutschen Variante ähnlich: Die"japanische Pizza" wird aus Wasser, Mehl und Ei zubereitet. Ihren besonderen Geschmack erhält sie jedoch durch spezielle Zutaten.

Schritt: Schneiden Sie den Weißkohl in möglichst kleine Stücke. Noch feiner wird das Gemüse, wenn Sie eine Reibe nehmen. Schritt: Geben Sie so viel Weißkohl hinzu, bis Sie das Gefühl haben, dass die Masse mehr Gemüse als Teig enthält.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Okonomiyaki Rezept: So gelingt der japanische PfannkuchenOkonomiyaki Rezept: So gelingt der japanische PfannkuchenOkonomiyaki ist ein japanischer Pfannkuchen, der herzhaft belegt wird. Wir verraten Ihnen das leckere Rezept (auch eine vegetarische Variante).
Weiterlesen »

Low Carb Pfannkuchen ohne Mehl: Super einfaches RezeptLow Carb Pfannkuchen ohne Mehl: Super einfaches RezeptUnsere Low-Carb-Pfannkuchen gelingen ganz ohne Mehl, dafür mit Quark und Vanillepuddingpulver. Hier gibt es das Rezept.
Weiterlesen »

E-Rezept : Trotz Startschwierigkeiten wird E-Rezept landesweit schon viel genutztNiedersächsische Kassenärzte und Apotheker beklagen gut drei Monate nach Einführung des elektronischen Rezepts technische Probleme. Krankenkassen beobachten eine große Akzeptanz des neuen Angebots.
Weiterlesen »

Digitales Rezept: Weniger Papierkram für Patienten und ÄrzteDigitales Rezept: Weniger Papierkram für Patienten und ÄrzteEinmal im Quartal holt Julia Kühnel ein Rezept für ihre Schilddrüsen-Medikamente bei ihrer Hausärztin ab. Wie alle Patienten und Patientinnen muss sie sich seit diesem Jahr mit dem E-Rezept auseinandersetzen – genauso, wie Ärzte und Apotheker. Julia Kühnels Hoffnung: „Also dieser Papierkram mit dem Papier-Rezept ist ja eigentlich dann überflüssig.“Neben weniger Zettelwirtschaft, durch das Entfallen gedruckter Rezepte, gibt es noch weitere Vorteile, die das digitale Rezept mit sich bringt, erklärt Dr. med. Julia Brünling. "Wenn man ein Telefonat mit jemandem führt, der erkältet ist und man kommt zum Schluss, es wäre sinnvoll, dass der ein Antibiotikum nimmt, kann man das E-Rezept theoretisch freigeben und es wird aus der Apotheke abgeholt. Der Patient muss dann nicht herkommen. Oder auch für die Folgerezepte ist es praktisch."Die einfachste Variante: die Gesundheitskarte. In der Arztpraxis wird das E-Rezept über die Gesundheitskarte in einer Art Cloud gespeichert
Weiterlesen »

Blitzrezept für den kleinen Hunger: Brokkoli-Blätterteig-MuffinsBlitzrezept für den kleinen Hunger: Brokkoli-Blätterteig-MuffinsUnsere Brokkoli-Blätterteig-Muffins sind perfekt als Snack für unterwegs, als Party-Schmankerl oder einfach als leckere Beilage.
Weiterlesen »

Wild Berry Spritz: Blitzrezept für das Trendgetränk 2024Wild Berry Spritz: Blitzrezept für das Trendgetränk 2024Sie möchten sich auf den Sommer schon einmal einstimmen? Dann probieren Sie doch einen Wild Berry Spritz. Wir verraten, wie das Trendgetränk 2024 zubereit...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 13:12:57