OLG-Entscheidung: Schwiegereltern können Geschenke nach der Scheidung zurückfordern

Panorama Nachrichten

OLG-Entscheidung: Schwiegereltern können Geschenke nach der Scheidung zurückfordern
Justiz & KriminalitätRecht Haben
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Wenn Ehepaare sich scheiden lassen, muss häufig das gemeinsame Vermögen aufgeteilt werden. Dabei können auch die Schwiegereltern eine Rolle spielen: Nach der Trennung können sie Geschenke teilweise zurückfordern, die sie der Schwiegertochter oder dem Schwiegersohn zuvor gemacht haben. Das entschied dasLaut dem Gericht gehen die schenkenden Schwiegereltern üblicherweise davon aus, dass die Ehe des eigenen Kindes und dessen Partner auf Lebenszeit besteht.

Mit seiner Entscheidung gab das Oberlandesgericht den klagenden Schwiegereltern zumindest teilweise recht. Weil die »Geschäftsgrundlage« der Schenkung mit der Trennung entfallen sei, müsse die Frau einen Teilbetrag zurückzahlen. Als Geschäftsgrundlage sieht das Gericht die Annahme der Schwiegereltern an, dass die Familie des Sohnes die Immobilie für einige Zeit nutzen würde.

Allerdings muss die Ex-Schwiegertochter das geschenkte Haus nur anteilig zurückzahlen. Das Gericht ging davon aus, dass der Zweck der Schenkung nach 25 Jahren vollständig erfüllt sei. Weil die ehemalige Schwiegertochter nur fünf Jahre in dem Haus gewohnt habe, also nur ein Fünftel der Zeit, seien nur ein Fünftel des beabsichtigen Zwecks erfüllt. Daher muss die Ex-Schwiegertochter die restlichen vier Fünftel zurückzahlen.

Für das Gericht spielte es keine Rolle, ob es überhaupt realistisch ist, eine Ehe auf Lebenszeit zu erwarten. Im vergangenen Jahr wurde etwaHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Justiz & Kriminalität Recht Haben

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Tag der Entscheidung ohne Entscheidung?Der Tag der Entscheidung ohne Entscheidung?Am morgigen Dienstag wird in den USA nicht nur der Präsident, sondern auch der Kongress gewählt. Vor allem im Präsidentschaftswahlkampf liegen die beiden Kontrahenten auch auf den letzten Metern vor dem
Weiterlesen »

Der Tag der Entscheidung ohne Entscheidung?Der Tag der Entscheidung ohne Entscheidung?Am Dienstag wird in den USA nicht nur der Präsident, sondern auch der Kongress gewählt. Vor allem im Präsidentschaftswahlkampf liegen die beiden Kontrahenten auch auf den letzten Metern vor dem Ziel nach wie vor gleichauf.
Weiterlesen »

Probleme mit den Schwiegereltern: Wann die Familie zum Trennungsgrund wirdProbleme mit den Schwiegereltern: Wann die Familie zum Trennungsgrund wirdZusammenreißen oder sich trennen: Was du tun kannst, wenn die Familie des Partners einfach nur schrecklich ist.
Weiterlesen »

Urteil schafft Klarheit: Scheidung: Schwiegereltern können Haus-Schenkung zurückfordernUrteil schafft Klarheit: Scheidung: Schwiegereltern können Haus-Schenkung zurückfordernHaben Sie schon einmal etwas Wertvolles von Ihren Schwiegereltern geschenkt bekommen? Dann sollten Sie sich dieser Zuwendung nicht allzu sicher sein, falls es zu einer Trennung kommt. Dies zeigt ein Urteil zu einer verschenkten Immobilie.
Weiterlesen »

OLG Schleswig-Holstein: Keine Social-Media-Sperre ohne vorherige NutzeranhörungOLG Schleswig-Holstein: Keine Social-Media-Sperre ohne vorherige NutzeranhörungUser haben laut einem Urteil Anspruch auf Unterlassung einer Kontoblockade bei sozialen Netzwerken, wenn sie vorher keine Gelegenheit hatten, sich zu äußern.
Weiterlesen »

Urteil : OLG Dresden stärkt Anspruch auf unentgeltliche Kopie der PatientenakteUrteil : OLG Dresden stärkt Anspruch auf unentgeltliche Kopie der PatientenakteEine erste Kopie ihrer Akte steht Patienten grundsätzlich immer kostenlos zu – selbst, wenn sie beabsichtigen, auf Grundlage der Unterlagen eine Schadensersatzforderung geltend zu machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:46:01