Olivenöl: Preis hat sich verdoppelt – Kostenexplosion!

Olivenöl Nachrichten

Olivenöl: Preis hat sich verdoppelt – Kostenexplosion!
Stiftung WarentestOlivenLebensmittel
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Im Mittelmeerraum gilt Olivenöl als flüssiges Gold. Das spiegelt sich jetzt auch in den Preisen wieder. BILD erklärt die Gründe für die Oliven-Ölflation.

Der Preis für den edlen Tropfen? Ähnlich saftig wie der fürs Edelmetall: Das Statistische Bundesamt meldete im März, dass er sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt hat! Beispiel: Bei Penny und Rewe kostet ein Liter der Eigenmarke derzeit knapp 12 Euro.Allein in Spanien herrscht seit Ende 2022 eine schwere Dürre. Die Produktion ist nach 1,4 Millionen Tonnen im Jahr 2022 auf gerade einmal 680 000 Tonnen 2023 gesunken.

sorgt eine Bakterien-Plage für zusätzliche Ernteausfälle: Bereits ein Drittel der 60 Millionen Olivenbäume fielen dem Bakterium Xylella fastidiosa zum Opfer und starben ab. Der italienische Bauernverband kommentierte die Plage als „das große Olivenmassaker“.Die Öl-Krise lockt immer mehr Kriminelle an. Im vergangenen Dezember verhaftete die griechische Polizei zwei Männer, weil sie gefärbtes Sonnenblumenöl als natives Olivenöl verkauft hatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Stiftung Warentest Oliven Lebensmittel Inflation

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Worauf man beim Kauf von Olivenöl achten sollteWorauf man beim Kauf von Olivenöl achten sollteBeim Kauf von Olivenöl lohnt es sich, zweimal hinzuschauen. Güteklasse, Herkunft, Geschmack - darauf sollte man achten. Olivenöl gehört in vielen Küchen der Welt zu den Grundnahrungsmitteln. Kein Wunder: Nicht nur schmeckt es köstlich, es ist auch durchaus gesund. Im Gegensatz zu Butter oder Kokosöl hat es etwa keine gesättigten Fettsäuren, die sich negativ auf den Cholesterinspiegel auswirken. Doch dass Olivenöl nicht gleich Olivenöl ist, zeigt ein : Darin fielen sechs von 23 getesteten Olivenölen als 'mangelhaft' durch, nur vier wurden mit 'gut' bewertet. Umso wichtiger ist es, beim Kauf auf einige Dinge zu achten.ist im Handel in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich, die durch die EU festgelegt sind: nativ extra, nativ und Olivenöl aus raffinierten und nativen Ölen. Bei Olivenölen der Güterklasse 'nativ extra' (oder auch als 'extra vergine' beschriftet) handelt es sich um das qualitativ hochwertigste Produkt
Weiterlesen »

Gutes Olivenöl erkennen: Gute Qualität beim Einkauf beachtenGutes Olivenöl erkennen: Gute Qualität beim Einkauf beachtenBeim Kauf von Olivenöl lohnt es sich, zweimal hinzuschauen. Güteklasse, Herkunft, Geschmack - darauf sollte man achten.
Weiterlesen »

Aufpassen bei der Güteklasse: Gutes Olivenöl erkennen: Wichtige Tipps für den EinkaufAufpassen bei der Güteklasse: Gutes Olivenöl erkennen: Wichtige Tipps für den EinkaufBeim Kauf von Olivenöl lohnt es sich, zweimal hinzuschauen. Wie lässt sich gute Qualität erkennen? Was sollte auf dem Etikett stehen? Das sollte man beachten.
Weiterlesen »

Nicht jedes Olivenöl ist gleich: Wichtige Tipps für den EinkaufNicht jedes Olivenöl ist gleich: Wichtige Tipps für den EinkaufBeim Kauf von Olivenöl lohnt es sich, zweimal hinzuschauen. Wie lässt sich gute Qualität erkennen? Was sollte auf dem Etikett stehen? Das sollte man beachten.
Weiterlesen »

Olivenöl-Test-Ergebnisse von Stiftung WarentestOlivenöl-Test-Ergebnisse von Stiftung WarentestGourmets waren mit dem getesteten Olivenöl scheinbar nicht besonders zufrieden. Nur zwei von insgesamt 19 Olivenöle der Güterklasse native extra wurden mit der Note gut bewertet. Eine Bio-Marke ist besonders schlecht davongekommen.
Weiterlesen »

Olivenöl-Test: Edeka und Kaufland nehmen mangelhafte Produkte aus dem SortimentOlivenöl-Test: Edeka und Kaufland nehmen mangelhafte Produkte aus dem SortimentNach einem schlechten Testergebnis von Stiftung Warentest nehmen Edeka und Kaufland mangelhafte Olivenöl-Produkte aus dem Sortiment.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:56:35