Oliver Behrens folgt Gerhard Wiesheu an der Spitze von Frankfurt Main Finance. Der neue Präsident sieht besondere Chancen für den Finanzplatz in Bereichen wie Künstlicher Intelligenz.
Oliver Behrens folgt Gerhard Wiesheu als Präsident von Frankfurt Main Finance . Besondere Chancen für den Finanzplatz erkennt er unter anderem beim Thema Künstliche Intelligenz.Das Präsidium der Finanzplatz initiative Frankfurt Main Finance hat Oliver Behrens für mindestens die nächsten zwei Jahre zu seinem Präsidenten gewählt.
Bemerkenswerte Koinzidenz: Behrens hat zeitgleich zu seiner Wahl ins Präsidentenamt auch einen neuen Hauptjob angetreten. Seit 1. Oktober ist er Vorstandsvorsitzender des Online-Brokers FlatexDegiro. Damit fügt er den bereits zahlreichen Führungspositionen in Banken und Fondsgesellschaften, die er im Laufe seiner Karriere bekleidet hat, einen weiteren sportlichen Job hinzu.
Nach der Banklehre bei der Deutschen Bank und der Leitung des Geldmarktfondsgeschäfts der DWS wechselte Behrens 2006 aus dem Klub der privaten Banken ins Sparkassenlager, nämlich zur Deka Bank. Bei ihr stieg er zum stellvertretenden Vorstandschef auf. 2015 kehrte er dann zu einem privaten Finanzkonzern zurück. Er übernahm den Vorstandsvorsitz der Europa-Einheit von Morgan Stanley. Diesen Posten hatte er ebenfalls neun Jahre inne, bis zum Sommer dieses Jahres.
Frankfurt Main Finance Oliver Behrens Gerhard Wiesheu Finanzplatz Künstliche Intelligenz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PEN-Zentrum: Präsident Oliver tritt zurückIm PEN-Zentrum steht ein erneuter Umbruch an. Nach dem Rücktritt von Präsident Oliver wird jetzt zum dritten Mal in drei Jahren eine Person für die Spitze der deutschen Schriftstellervereinigung gesucht.
Weiterlesen »
Ukrainischer Präsident will mehr Waffen: Scholz und Selenskyj treffen sich offenbar am Freitag in FrankfurtDie Lage für die von Russland angegriffene Ukraine wird immer schwieriger. Einem Bericht zufolge will der Präsident am Freitag die Unterstützerstaaten eindringlich um neue Waffen bitten.
Weiterlesen »
Migration: Innenministerin Behrens: Problem ist nicht das AsylrechtHannover (lni) - In der Debatte um konsequentere Abschiebungen sieht Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens kein Problem im Asylrecht. «Wir müssen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Innenministerin Behrens: Problem ist nicht das AsylrechtWas folgt aus dem Anschlag von Solingen? Vor dem Treffen mit Vertretern von Ampel-Koalition, Union und Ländern zur Migrationspolitik findet Niedersachsens Innenministerin klare Worte.
Weiterlesen »
Nach Solingen: Behrens optimistisch auf Einigung mit CDU zu MigrationBerlin/Hannover (lni) - Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens ist optimistisch, dass sich die Ampel-Koalition, die Union und die Länder bald auf
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Behrens optimistisch auf Einigung mit CDU zu MigrationVertreter der Ampel-Koalition, der Union und der Länder haben die Konsequenzen aus dem mutmaßlichen Anschlag von Solingen diskutiert. Die niedersächsische Innenministerin bewertet das Treffen positiv.
Weiterlesen »