Hannover (lni) - In der Debatte um konsequentere Abschiebungen sieht Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens kein Problem im Asylrecht. «Wir müssen
Was folgt aus dem Anschlag von Solingen? Vor dem Treffen mit Vertretern von Ampel-Koalition, Union und Ländern zur Migrationspolitik findet Niedersachsens Innenministerin klare Worte.kein Problem im Asylrecht. "Wir müssen vielmehr stärker dafür sorgen, dass diejenigen, die kein Asylanspruch zugesprochen bekommen, wieder in ihr Herkunftsland ausreisen", sagte die SPD-Politikerin.
Dafür müssten entsprechende Vereinbarungen auf Bundesebene geschlossen werden. Genauso wichtig sei es, die Zusammenarbeit mit den osteuropäischen Nachbarn voranzubringen, um Dublin-Überstellungen leichter umsetzen zu können, betonte Behrens. Das sind Regelungen zur Abschiebung von Asylsuchenden in andere europäische Staaten, die für sie zuständig sind.
wird neben Behrens auch Ministerpräsident Stephan Weil erwartet – Niedersachsen koordiniert aktuell die Arbeit der SPD-geführten Länder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Ministerin: Demokratie durch Desinformation 'unter Beschuss'Gezielte Falschinformationen, die die Meinungsbildung beeinflussen sollen, werden ein immer größeres Problem, warnt Niedersachsens Innenministerin Behrens.
Weiterlesen »
Söder: Asylrecht nicht mehr zeitgemäßBayerns Ministerpräsident fordert von der Bundesregierung weitreichende Änderungen. Auch CDU-Chef Merz kritisiert die Maßnahmen der Ampel.
Weiterlesen »
Kühnert weist Söders Vorstoß zum Asylrecht zurück: „Nicht der richtige Ort für Profilierung“CSU-Chef Markus Söder stellt das individuelle Grundrecht auf Asyl in Frage. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert äußert sich „irritiert“ über den Vorschlag.
Weiterlesen »
Markus Söder will Asylrecht in Deutschland ändern: „Nicht mehr zeitgemäß“Markus Söder will das Asylrecht und somit das Grundgesetz reformieren. Er fordert, dass jeder an der deutschen Grenze zurückgewiesen wird, der keinen Schutzanspruch hat.
Weiterlesen »
Söder: Asylrecht „nicht mehr zeitgemäß“ – er will ans Grundgesetz ranNeues Asylrecht: Markus Söder fordert einen „grundlegenden Richtungswechsel“ in der Migrationspolitik und will dafür das Grundgesetz ändern.
Weiterlesen »
'Das bin ich nicht': VfL-Kollegen folgen einem Fake-BehrensKevin Behrens und soziale Medien? Das ist nicht so das Ding des Wolfsburger Stürmers. Daher überrascht es, dass ein vermeintlicher Instagram-Account des 33-Jährigen existiert - dem sogar einige Kollegen folgen ...
Weiterlesen »