Der Ölpreis Brent ist zum Wochenstart weiter zurückgerutscht und hat die Unterstützung bei 85,80 USD erreicht. Weitere Abgaben sind möglich.
Der Ölpreis Brent rutschte zum Wochenstart weiter zurück. Die Notierungen erreichten dabei bereits wieder die Unterstützung bei 85,80 USD, ums ich darüber knapp zu stabilisieren.Nach dem bärischen Pullback an den gebrochenen Aufwärtstrend sind bei Brent weitere Abgaben jederzeit möglich. Spielraum bietet sich dabei bis in den Bereich 84,60 USD, sollten die 85,80 USD unterschritten werden. Anschließend könnte sich der Weg bis 82,98 USD öffnen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Die Verkaufswelle der letzten Woche hat bei den Indizes tiefe Risse hinterlassen, die man jetzt wieder zu kitten versucht. Stabil aufwärts läuft es dagegen bei den Edelmetallen, Bitcoin und USD/JPY. Dazu gibt es wie immer die wichtigsten Chartmarken in der wöchentlichen Übersicht.Die Lage am Morgen! Bereiten Sie sich mit Daytrader Jens Klatt auf den neuen Handelstag vor.
Weitere Kursgewinne in Richtung der 92,60 USD sind schnell möglich, wenn es Brent noch gelingt, die Hürde bei 89,33 USD zu durchbrechen und den Aufwärtstrend zurückzuerobern. Zunächst muss aber einkalkuliert werden, dass es zu einem weiteren Test der 85,80 USD kommt.blickt auf intensive langjährige Erfahrungen mit verschiedenen Strategien des auf Charttechnik basierenden Tradings zurück.
Ölpreis Brent Abgaben Unterstützung Wochenstart
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖLPREIS (Brent): Kaufdruck bleibt ausÖlpreis (Brent) Tagesausblick für Montag, 30. Oktober: Der Ölpreis Brent bewegte sich zum Ende der vergangenen Woche wieder nach oben. Dabei kam es zu einem Test der Hürde bei 89,33 USD, welche erneut nicht durchbrochen werden konnte.
Weiterlesen »
Das Wichtigste zum Wochenstart an der BörseDiese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Weiterlesen »
Das war der Handelstag, 30.10.23 🔴 Die Märkte sind zum Wochenstart wieder stärkerTesla (TSLA.US) verliert mehr als 5,0%. Anleger machen sich Sorgen über eine Verlangsamung im Bereich der Elektrofahrzeuge. Die Verluste wurden beschleunigt, nachdem ein Bericht von ON Semiconductors (ON.US) einen deutlich schlechteren Ausblick für den Markt in den kommenden Quartalen zeigte.
Weiterlesen »
Goldpreis fällt am AbendDer Goldpreis ist am Abend um -0,27 Prozent gefallen. Zeitgleich verstärkt sich der Silberpreis um 1,00 Prozent. Der Platinpreis ist um 3,03 Prozent gestiegen. Der Ölpreis (Brent) geht um -2,71 Prozent nach unten. Der Ölpreis (WTI) gibt um -3,03 Prozent ab. Der Baumwollpreis verzeichnet einen Abschlag von -1,89 Prozent. Der Haferpreis verstärkt sich um 0,75 Prozent. Der Lebendrindpreis steigt um 0,01 Prozent. Der Maispreis zeigt einen Sinkflug.
Weiterlesen »