Ölpreise fallen nach Daten zu US-Lagerbeständen

Wirtschaft Nachrichten

Ölpreise fallen nach Daten zu US-Lagerbeständen
ÖlpreiseBrentWTI
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Der Ölpreis sank am Donnerstag, nachdem Daten zeigten, dass die US-Rohölreserven in der vergangenen Woche um neun Millionen Barrel gestiegen waren. Die Notierungen der Nordseesorte Brent und der US-Sorte WTI gingen zurück, nachdem sie in der ersten Wochenhälfte eine Erholung erlebt hatten.

Die Erholung der vergangenen Handelstage ist damit vorerst gestoppt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 76,29 US-Dollar. Das sind 71 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März fiel um 76 Cent auf 72,56 Dollar. In der ersten Wochenhälfte waren die Notierungen noch um etwa zwei Dollar je Barrel gestiegen.

Sie konnten aber nur einen kleinen Teil der deutlichen Verluste seit Mitte Januar wettmachen, bevor neue Daten zur Entwicklung der Ölreserven in den USA wieder für Verkaufsdruck sorgten. In der vergangenen Woche waren die amerikanischen Lagerbestände an Rohöl um neun Millionen Barrel gestiegen, wie aus Daten des Interessenverbands American Petroleum Institute (API) hervorgeht. Am Nachmittag stehen die offiziellen Daten der US-Regierung zu den Ölreserven auf dem Programm, die für neue Impulse sorgen könnten. Die Lagerdaten aus der größten Volkswirtschaft der Welt werden am Ölmarkt stark beachtet. Steigende Ölreserven belasten in der Regel die Notierungen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Ölpreise Brent WTI Lagerbestände USA API

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ölpreise geben etwas nach - Schwache China-Daten belastenÖlpreise geben etwas nach - Schwache China-Daten belastenÖlpreise geben etwas nach - Schwache China-Daten belasten
Weiterlesen »

Daten der Versicherer: Jeder fünfte Sportunfall passiert auf der PisteDaten der Versicherer: Jeder fünfte Sportunfall passiert auf der PisteSkifahren ist nicht ohne Risiko. Das belegen Zahlen der privaten Unfallversicherer zu Häufigkeit und Kosten von Skiunfällen. Stellt sich die Frage: Wie sichert man sich ab?
Weiterlesen »

Daten-Überblick der Woche: Deutsche Teams in der Königsklasse, Konter-Dominanz und AufstiegschancenDaten-Überblick der Woche: Deutsche Teams in der Königsklasse, Konter-Dominanz und AufstiegschancenEin Daten-Überblick beleuchtet die Leistungen deutscher Teams in der Champions League, die Konterstärke der Bundesliga und die Aufstiegschancen von Eintracht Braunschweig.
Weiterlesen »

Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationKommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »

Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenTheater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »

Daten-GAU bei DeepSeek: Sensible Daten im Netz geleakt!Daten-GAU bei DeepSeek: Sensible Daten im Netz geleakt!Sicherheitsforscher aus den USA haben im Internet eine große Datenbank mit sensiblen Daten der chinesischen KI-Anwendung DeepSeek entdeckt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 14:03:20