Ölpreise fallen wegen Handelskrieg USA-China

Wirtschaft Nachrichten

Ölpreise fallen wegen Handelskrieg USA-China
ÖLPRISENUSACHINA
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 53%

Die Ölpreise sind am Dienstag mit der Sorge über mögliche Folgen des Handelskonflikts zwischen den USA und China gefallen. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 1,57 Dollar auf 74,39 Dollar, der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI um 2,20 Dollar auf 70,96 Dollar. China reagierte mit Gegenzöllen auf US-Waren, während Mexiko und Kanada eine Vereinbarung mit den USA zur Suspendierung von Zöllen für 30 Tage getroffen haben.

NEW YORK/LONDON - Die Ölpreise sind am Dienstag mit der Sorge über mögliche Folgen des Handelskonflikts zwischen den USA und China gefallen. Im Tagesverlauf bauten sie Verluste aus dem frühen Handel weiter aus. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April wurde zuletzt bei 74,39 Dollar gehandelt. Das sind 1,57 Dollar weniger als am Vortag. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März fiel um 2,20 Dollar auf 70,96 Dollar.

Die US-Zollpolitik ist aktuelle das beherrschende Thema am Ölmarkt. Im Gegensatz zu Mexiko und Kanada, die mit US-Präsident Donald Trump vor Inkrafttreten von Zöllen eine Vereinbarung trafen, um die Einführung vorerst für 30 Tage auszusetzen, gab es keine Einigung mit China. Die Führung in Peking hat vielmehr mit Gegenzöllen auf US-Waren reagiert.

Wie das Finanzministerium in Peking mitteilte, sollen Zusatzzölle in Höhe von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas aus den Vereinigten Staaten erhoben werden. Für US-Rohöl soll demnach ein Zusatzzoll von zehn Prozent gelten. Rohstoffexporte Carsten Fritsch von der Commerzbank sagte, dass die Menge der US-Öllieferungen nach China vergleichsweise gering sei. Im vergangenen Jahr habe das Land nur 1,8 Prozent der Rohölimporte aus den Vereinigten Staaten bezogen. Die Auswirkungen auf den Ölmarkt sollten überschaubar sein, sagte Fritsch.

Trotz der jüngsten Entwicklung im Zollstreit erwarten Experten zudem vorerst keine Änderung der Förderpolitik der Opec+. Ein routinemäßiges Treffen von Vertretern des Ölverbunds habe am Montag keine Änderung der bestehenden Förderpläne gebracht, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete. Zuvor hatte US-Präsident Trump die Opec aufgefordert, die Rohölpreise durch eine Ausweitung der Fördermenge zu senken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

ÖLPRISEN USA CHINA HANDELSKRIEG ZÖLLE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ölpreise geben etwas nach - Schwache China-Daten belastenÖlpreise geben etwas nach - Schwache China-Daten belastenÖlpreise geben etwas nach - Schwache China-Daten belasten
Weiterlesen »

Ölpreise geben nach: Was steckt hinter der aktuellen Entwicklung?Ölpreise geben nach: Was steckt hinter der aktuellen Entwicklung?Die Ölpreise sind am Montag nach unerwartet schwachen Konjunkturdaten aus China leicht gesunken.
Weiterlesen »

Ölpreise sinken auf schwache Konjunkturdaten aus ChinaÖlpreise sinken auf schwache Konjunkturdaten aus ChinaDie Ölpreise sind am Montag leicht gesunken, nachdem unerwartet schwache Konjunkturdaten aus China veröffentlicht wurden. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März fiel auf 78,20 US-Dollar, während für ein Barrel der US-Sorte WTI 74,28 Dollar gezahlt wurden. Die chinesischen Konjunkturdaten zeigten eine Verschlechterung der Stimmung in Industriebetrieben. Der Stimmungsindikator rutschte unter die Expansionsschwelle von 50 Punkten, was auf ein Schrumpfen der wirtschaftlichen Aktivitäten hindeutet. Dies verstärkte die Spekulation auf eine geringere Nachfrage nach Rohöl. Zusätzlich verwiesen Marktbeobachter auf die Sorgen der Anleger über die Zollpolitik der neuen US-Regierung. Am Wochenende eskalierte ein Streit zwischen den USA und Kolumbien über die Abschiebung von Migranten, was die Märkte beunruhigte.
Weiterlesen »

Ölpreise fallen aufgrund steigender US-Rohstoffbestände und China-BedenkenÖlpreise fallen aufgrund steigender US-Rohstoffbestände und China-BedenkenDie Ölpreise gaben am Mittwoch nach Daten über steigende Rohstoffbestände in den USA und anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Nachfrage aus China nach. Die Sorgen um Lieferunterbrechungen aus Libyen und potenzielle neue Tarife trugen ebenfalls zum Rückgang bei. Die Märkte warten auf das OPEC+-Treffen am 3. Februar, um Details zu potenziellen Änderungen der Produktionspolitik zu erfahren.
Weiterlesen »

Ölpreise sinken aufgrund von US-China HandelskonfliktÖlpreise sinken aufgrund von US-China HandelskonfliktDie Ölpreise sind am Dienstag infolge der Sorgen über die möglichen Folgen eines Handelsstreits zwischen den USA und China gesunken. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April wurde bei 74,96 Dollar gehandelt, was einen Rückgang von 1,00 Dollar gegenüber dem Vortag bedeutet.
Weiterlesen »

Whatnot zieht 265 Millionen Dollar ein und erreicht eine Bewertung von 4,97 Milliarden DollarWhatnot zieht 265 Millionen Dollar ein und erreicht eine Bewertung von 4,97 Milliarden DollarDie US-amerikanische Live-Shopping-Plattform Whatnot hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 265 Millionen Dollar abgeschlossen und ihre Bewertung auf 4,97 Milliarden Dollar angehoben. Das Unternehmen ist auf virtuelle Shopping-Events im Livestream spezialisiert und expandiert in neue Märkte, darunter Deutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:48:39