Ölpreise geben nach: Was steckt hinter der aktuellen Entwicklung?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ölpreise geben nach: Was steckt hinter der aktuellen Entwicklung?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Die Ölpreise sind am Montag nach unerwartet schwachen Konjunkturdaten aus China leicht gesunken.

Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März fiel um 30 Cent auf 78,20 US-Dollar. Für ein Barrel der US-Sorte WTI wurden 74,28 Dollar gezahlt und damit 38 Cent weniger als am Freitag.Zu Beginn der Woche waren chinesische Konjunkturdaten unerwartet schwach ausgefallen. Im Januar hatte sich die Stimmung in Industriebetrieben der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt überraschend weiter eingetrübt.

Marktbeobachter verwiesen zudem auf Sorgen der Anleger über die Zollpolitik der neuen US-Regierung. Am Wochenende war zwischen den USA und Kolumbien ein Streit über die Abschiebung von Migranten eskaliert. Erst nach Drohungen der USA, unter anderem auf kolumbianische Waren Zölle zu erheben, genehmigte Kolumbien Abschiebeflüge aus den USA.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ölpreise steigen leicht: Was steckt hinter der aktuellen Entwicklung?Ölpreise steigen leicht: Was steckt hinter der aktuellen Entwicklung?Die Ölpreise sind am Montag in einem impulsarmen Handel etwas gestiegen.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Spekulationen über weitere US-Sanktionen gegen Russland treiben die Ölpreise zusätzlich anSpekulationen über weitere US-Sanktionen gegen Russland treiben die Ölpreise zusätzlich anSpekulationen über weitere US-Sanktionen gegen Russland haben die Ölpreise am Freitag zusätzlich zum kalten Wetter angetrieben.
Weiterlesen »

Weitere US-Sanktionen gegen Russland treiben die Ölpreise zusätzlich anWeitere US-Sanktionen gegen Russland treiben die Ölpreise zusätzlich anDie Ölpreise sind am Freitag deutlich gestiegen.
Weiterlesen »

Ölpreise drehen in die GewinnzoneÖlpreise drehen in die GewinnzoneÖlpreise drehen in die Gewinnzone
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:32:14