Die Ölpreise haben zum Wochenstart deutlich nachgegeben. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember fiel bis zum Abend zuletzt um 1,51 Dollar auf 77,53 US-Dollar.
Die Ölpreise haben zum Wochenstart deutlich nachgegeben. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember fiel bis zum Abend zuletzt um 1,51 Dollar auf 77,53 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im November sank um 1,65 Dollar auf 73,92 Dollar. Für Druck sorgte die jüngste Prognose der Organisation erdölexportierender Länder .
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 Der AktionärSondersituation: Vervielfachungschance bei diesen GoldaktienDer Goldpreis haussiert und schwingt sich von Hoch zu Hoch. Getrieben von geopolitischen Unsicherheiten sowie der Aussicht auf eine lockere Geldpolitik der FED gehen Experten aktuell von weiter steigenden Notierungen bis sogar in den Bereich von 3.000 US-Dollar je Unze Gold aus.
Im Schatten des Basispreises notieren Goldproduzenten aus der zweiten Reihe sowie Explorationsunternehmen noch weit weg von ihren historischen Höchstständen entfernt und bieten dadurch erhebliches Aufholpotential. In diesem kostenlosen Report geben wir Ihnen Favoriten an die Hand, die aufgrund von Sondersituation die Chance auf eine Kursvervielfachung besitzen.Fordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von dem weiter steigenden Kurs des Edelmetalls.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldman Sachs-Prognose: Nahost-Konflikt könnte Ölpreise weiter nach oben katapultierenSeit dem Überfall der Hamas im letzten Jahr kam es auf dem Ölmarkt bisher nur zu begrenzten Störungen, doch nun droht der Konflikt mit dem Iran eine neue Eskalationsstufe zu erreichen, was die Ölpreise laut Goldman Sachs im kommenden Jahr weiter steigen lassen könnte.
Weiterlesen »
Ölpreise fallen: Brent-Öl unter 80 DollarDie Ölpreise konnten ihren jüngsten Anstieg am Dienstag nicht fortsetzen und fielen deutlich.
Weiterlesen »
Ölpreise im Rückwärtsgang: Brent-Öl sinkt wieder unter 80 US-DollarDie Ölpreise haben ihren Höhenflug der vergangenen Handelstage am Dienstag nicht fortgesetzt.
Weiterlesen »
Konjunktur-Prognose: Wirtschaft tritt auf der Stelle - Institute senken PrognoseDie deutsche Wirtschaft steckt in einer Konjunkturflaute fest. Auch in den kommenden beiden Jahren ist laut Prognose erst einmal kein Boom zu erwarten.
Weiterlesen »
Opec senkt Prognose für globale ÖlnachfrageWien - Das Ölkartell sieht ein langsameres Wachstum voraus. Das liegt aus Sicht der Fachleute vor allem an China.
Weiterlesen »
Opec senkt Prognose für globale ÖlnachfrageDas Ölkartell sieht ein langsameres Wachstum voraus. Das liegt aus Sicht der Fachleute vor allem an China.
Weiterlesen »