Die Ölpreise haben ihre Verluste zu Wochenbeginn weiter ausgebaut. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar wurde am Dienstag für 73,72 US-Dollar gehandelt, 19 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 27 Cent auf 70,44 Dollar.
Die Ölpreise haben ihre Verluste zu Wochenbeginn weiter ausgebaut. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar wurde am Dienstag für 73,72 US-Dollar gehandelt, 19 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 27 Cent auf 70,44 Dollar.
Chinesische Wirtschaftsdaten vom Vortag belasteten den Ölmarkt, da sie Bedenken über den schwachen Verbrauch im größten Rohölimportland nicht ausräumen konnten. Besonders das unerwartet niedrige Wachstum der Einzelhandelsumsätze und der Rückgang der Raffinerietätigkeit im November drückten auf die Stimmung.
Unterdessen konzentrieren sich die Anleger auf den morgigen Mittwoch, wenn die US-Notenbank voraussichtlich die Leitzinsen weiter senken wird. Dies könnte der chinesischen Zentralbank Spielraum für weitere geldpolitische Lockerungen verschaffen, um die heimische Wirtschaft anzukurbeln.Auch die"Feierabend-Trader" kommen nicht zu kurz.
Die Ölpreise haben am Montag nach einer starken Vorwoche leicht nachgegeben. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar fiel im frühen Handel um 24 Cent auf 74,25 Dollar. In der vergangenen Woche hatte sich der Brent-Preis um etwas mehr als drei Dollar verteuert.Die Ölpreise haben sich am Freitag zunächst kaum verändert. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Morgen 73,46 US-Dollar, nur 5 Cent mehr als am Vortag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leichte Erholung der ÖlpreiseDie Ölpreise haben ihre Vortagesgewinne am Donnerstag leicht ausgebaut. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete zuletzt 73,70 US-Dollar, ein Anstieg um 0,18 Dollar. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Januar stieg um 0,09 Dollar auf 70,38 Dollar.
Weiterlesen »
Ölpreise steigen weiter – Nahost-Spannungen als TreiberDie Ölpreise haben am Mittwoch weiter zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete zuletzt 73,69 US-Dollar, ein Anstieg um 38 Cent gegenüber dem Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI erhöhte sich um 43 Cent auf 69,67 Dollar.
Weiterlesen »
Ölpreise zeigen kaum BewegungDie Ölpreise haben sich am Freitag zunächst kaum verändert. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Morgen 73,46 US-Dollar, nur 5 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Januar stieg um 6 Cent auf 70,08 Dollar.
Weiterlesen »
Ölpreise steigen dank geopolitischer SpannungenDie Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent wurde am Vormittag für 73,59 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 79 Cent gegenüber dem Vortag entspricht. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI erhöhte sich um 83 Cent auf 69,58 Dollar.
Weiterlesen »
Ölpreise sinken leicht und bleiben stabilDie Ölpreise sind leicht gesunken. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Vormittag 71,89 US-Dollar, 20 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Januar fiel um 15 Cent auf 68,15 Dollar.
Weiterlesen »
Ölpreise zeigen nur minimale VeränderungenDie Ölpreise blieben am Mittwoch nahezu unverändert. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete im Vormittagshandel 72,84 US-Dollar, nur drei Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI erhöhte sich marginal um neun Cent auf 68,86 Dollar.
Weiterlesen »