Die Ölpreise sind zum Wochenstart nach einem militärischen Schlagabtausch zwischen der libanesischen Hisbollah-Miliz und der israelischen Armee weiter gestiegen.
Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete zuletzt 79,57 US-Dollar und damit 0,55 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate stieg um 0,57 Dollar auf 75,40 Dollar. Beide Ölsorten bauten damit die Kursgewinne von Ende vergangener Woche aus.Am Wochenende hatte die libanesische Hisbollah-Miliz einen Vergeltungsangriff auf Israel für die Tötung eines ranghohen Militärkommandeurs durchgeführt.
Die Lage in der Region bleibt damit angespannt, zumal auch die Gespräche zwischen Israel und der islamistische Terrororganisation Hamas über eine Waffenruhe ergebnislos blieben.Die israelische Delegation reiste schon nach wenigen Stunden in Ägypten wieder ab, wie aus Kreisen am Flughafen von Kairo verlautete. Auch Katars Emir Tamim bin Hamad Al Thani und die Vertreter der Hamas verließen die Stadt wieder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Ölpreise geben erneut nach - die GründeDie Ölpreise sind am Mittwoch leicht gesunken.
Weiterlesen »
US-Tech-Aktien auf dem Vormarsch, Nvidia und Apple legen zuDie US-Börsen schlossen zum Wochenstart unterschiedlich: Während die Standardaktien einbüßten, gewann der Nasdaq 100 leicht.
Weiterlesen »
Nvidia steigert seinen Firmenwert um 100 Milliarden EuroDie US-Börsen schlossen zum Wochenstart unterschiedlich: Während die Standardaktien einbüßten, gewann der Nasdaq 100 leicht.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ölpreise steigen - die GründeDie Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen.
Weiterlesen »
Ölpreise steigen - die GründeDie Ölpreise haben sich am Donnerstag etwas von den Vortagesverlusten erholt.
Weiterlesen »