Die Ölpreise haben sich am Donnerstag etwas von den Vortagesverlusten erholt.
Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am Vormittag 80,07 US-Dollar. Das waren 31 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate zur Lieferung im September stieg um 32 Cent auf 77,30 Dollar.Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung. Am Vortag hatte ein überraschender Anstieg der US-Ölreserven die Notierungen am Ölmarkt deutlich belastet.
Zuvor hatte die US-Regierung gemeldet, dass die amerikanischen Lagerbestände an Rohöl um 1,4 Millionen auf 430,7 Millionen Barrel gestiegen waren. Analysten hatten im Schnitt einen Rückgang um 2,0 Millionen Barrel erwartet.Im weiteren Tagesverlauf dürften US-Konjunkturdaten stärker in den Fokus der Anleger am Ölmarkt rücken, die am Nachmittag auf dem Programm stehen. Zuletzt hatten amerikanische Wirtschaftsdaten mehrfach die Ölpreise bewegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stabilisierung beendet: Das drückt die Ölpreise am Donnerstag wieder in die TiefeDie Ölpreise sind am Donnerstag gefallen.
Weiterlesen »
Ölpreise legen etwas zu - die GründeDie Ölpreise haben am Donnerstag ihre Erholung vom Vortag fortgesetzt.
Weiterlesen »
Ölpreise abermals tiefer - die GründeDie Ölpreise sind am Montag weiter gesunken.
Weiterlesen »
Ölpreise rückläufig - die GründeDie Ölpreise sind am Donnerstag gefallen. Damit hat sich die Erholung der Notierungen vom Vortag nicht fortgesetzt.
Weiterlesen »
Darum klettern die Ölpreise erneutDie Ölpreise haben am Donnerstag angesichts der Zuspitzung der Lage im Nahen Osten erneut zugelegt.
Weiterlesen »
Darum geben die Ölpreise weiter nachDie Ölpreise sind am Montag gefallen und haben damit an die Kursverluste vom Freitag angeknüpft.
Weiterlesen »