Ölpreise steigen leicht, Rückgang der US-Reserven bleibt in Fokus

Wirtschaft Nachrichten

Ölpreise steigen leicht, Rückgang der US-Reserven bleibt in Fokus
ÖlpreiseBrentWTI
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 55%

Die Ölpreise haben sich leicht erhöht, wobei ein Barrel Brent-Öl für die Lieferung im Mai 74,16 US-Dollar kostete, ein Barrel WTI-Öl 70,07 US-Dollar. Rohstoffexperten sehen den jüngsten Rückgang der US-Ölreserven als Grund für den Preisanstieg.

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent für die Lieferung im Mai kostete 74,16 US-Dollar. Das entspricht einem Plus von 13 Cent gegenüber dem Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg ebenfalls geringfügig um 15 Cent auf 70,07 Dollar. Auf Wochenbasis zeigten sich die Notierungen am Ölmarkt jedoch eher aufwärts. Seit Montag hat sich Brent -Öl aus der Nordsee deutlich verteuert, etwa zwei Dollar je Barrel.

Rohstoffexperten der Commerzbank verweisen auf den jüngsten Rückgang der Ölreserven in den USA. In der vergangenen Woche waren die Lagerbestände an Rohöl um 3,3 Millionen Barrel gesunken. Dies ist der stärkste Rückgang in diesem Jahr. Fallende Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt stärken in der Regel die Ölpreise. \In der kommenden Woche dürften die anstehende Erhöhung der Fördermenge durch die Länder des Ölverbunds OPEC+ stärker in den Fokus der Anleger am Ölmarkt rücken. Die OPEC+ hatte zuvor beschlossen, eine bestehende Förderbeschränkung ab April schrittweise auslaufen zu lassen. Nach Einschätzung der Commerzbank-Experten könnte dies dazu führen, dass die Ölpreise in den kommenden Handelstagen wieder etwas nachgeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Ölpreise Brent WTI US-Reserven OPEC+

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ölpreisrückgang aufgrund von US-ZollpolitikÖlpreisrückgang aufgrund von US-ZollpolitikDie Ölpreise verzeichneten am Mittwoch einen Rückgang. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 70,52 US-Dollar, was einen Rückgang um 52 Cent im Vergleich zum Vortag bedeutete. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im April sank um 84 Cent auf 67,42 Dollar.
Weiterlesen »

Ölpreise steigen – Russland bleibt im GesprächÖlpreise steigen – Russland bleibt im GesprächDie Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete 73,47 US-Dollar, während der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI auf 69,44 Dollar stieg. Der Anstieg folgte einem Branchenbericht über einen deutlichen Rückgang der US-Rohölvorräte.
Weiterlesen »

Bitcoin fällt unter 80.000 Dollar – 72.000 Dollar im BlickBitcoin fällt unter 80.000 Dollar – 72.000 Dollar im BlickMit unter 80.000 Dollar notiert der Bitcoin so tief wie seit November 2024 nicht mehr. Der Unsicherheitscocktail, bestehend aus Zoll-, Inflations- und Zinssorgen lässt Anleger Reißaus nehmen. Trump hatte jüngst erneut Strafzölle auf Importe gegen wichtige Handelspartner angekündigt.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar stabilisiertEuro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar stabilisiertDer Kurs des Euro hat sich nach seinen jüngsten Verlusten stabilisiert.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Euro erklimmt neuen Höchststand zum US-Dollar seit OktoberEuro Dollar Kurs: Euro erklimmt neuen Höchststand zum US-Dollar seit OktoberDer Kurs des Euro hat am Dienstag weiter zugelegt.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Euro gibt Gewinne zum US-Dollar wieder abEuro Dollar Kurs: Euro gibt Gewinne zum US-Dollar wieder abDer Kurs des Euro hat am Dienstag vorübergehende Gewinne wieder abgegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:16:29