Bitterer Wettkampf für Jhancarlos Gonzalez: Der Skateboarder wird bei seinem Lauf von einer Kamera aus dem Konzept gebracht. Anschließend tobt er, inklusive obszöner Geste.
Skateboarder Jhancarlos Gonzalez legte sich am 29. Juli 2024 bei den Olympischen Spielen mit einer Kamery an.
Der Kolumbianer hatte in der auf dem Place de la Concorde in Paris mit einem ungebetenen „Gast“ zu kämpfen. Der 27-Jährige fühlte sich von einer Kamera gestört.Seine Reaktion: Gonzalez zeigte dem Gerät erbost den Mittelfinger. Im Street-Wettbewerb musste der Skateboarder seinen Lauf abbrechen, weil ihm die Kamera zu nahe gekommen war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia-Ärger: Skateboard-Sturz, Mittelfinger für die KameraDer kolumbianische Skateboarder Jhancarlos González zeigt nach seinem Sturz genervt den Mittelfinger in Richtung TV-Kamera.
Weiterlesen »
Ärger über Eröffnungszeremonie: Vatikan kritisiert 'blasphemische Verhöhnung' bei Olympia-PartyDie Olympischen Sommerspiele in Paris werden mit einer opulenten Zeremonie auf der Seine eröffnet. Erwartbar sorgt die bildgewaltige Show für Kritik. Der Vatikan sieht 'einen der heiligsten Momente des Christentums verhöhnt.'
Weiterlesen »
Olympia 2024: Deutsche Stars beschweren sich über Essen & ShuttlesÄrger im deutschen Team über chaotische Verhältnisse bei Olympia.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Deutsche Stars beschweren sich über Essen & ShuttlesÄrger im deutschen Team über chaotische Verhältnisse bei Olympia.
Weiterlesen »
Olympia-Ticketpreise sorgen für Ärger unter deutschen PolitikernBerlin - Vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris am Freitag üben deutsche Politiker scharfe Kritik am Ticketing der Veranstaltung.'Der intransparente Preis der Tickets, insbesondere der
Weiterlesen »
Olympia-Ticketpreise sorgen für Ärger unter deutschen PolitikernBerlin - Vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris am Freitag üben deutsche Politiker scharfe Kritik am Ticketing der Veranstaltung.'Der intransparente Preis der Tickets, insbesondere der
Weiterlesen »