Nur noch ein Jahr bis zum Start der Olympischen Winterspiele in Italien. Doch anstatt Euphorie herrscht Kritik an den Baumaßnahmen und den hohen Kosten. Die Versprechen der nachhaltigsten Spiele werden durch Großprojekte wie das Biathlon-Zentrum in Antholz und die neue Bobbahn in Cortina d'Ampezzo in Frage gestellt. Auch die Verteilung der Sportstätten über sieben Orte und die getrennten Frauen- und Männer-Rennen bei den Alpinen sorgen für Unmut.
In genau einem Jahr starten die Olympischen Winterspiele in Italien. Und eigentlich war die Resonanz zu Beginn positiv, die Vorfreude groß: Nach den Spielen in Vancouver, Sotschi, Pyeongchang und Peking soll der Wintersport nun wieder in die Alpen zurückkommen:
Biathlon, Langlauf und Bob vor Bergkulisse, die Ski-Alpin-Rennen mitten in den Dolomiten und in Bormio - die Winterspiele zurück in Europa. Neureuther hofft, "dass die Bevölkerung wirklich mitgenommen wird. Ähnlich auch, wie es in Paris war.
Selbst das IOC ist gegen die XXL-Bauarbeiten an der Bahn, Italien aber hält an den Plänen fest. Sollte die Wettkampfstätte nicht fertig werden, lautet der Plan B: Lake Placid in den USA. 6.000 Kilometer vom eigentlichen Olympia-Austragungsart entfernt.
OLYMPIA 2026 ITALIEN BAUMASSEN NACHHALTIGKEIT KOSTEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darum setzt dänisches Königshaus stärker auf NachhaltigkeitDas dänische Königshaus um König Frederik X. und Königin Mary verabschiedet sich von Ölinvestments. Künftig wird nur nachhaltig investiert!
Weiterlesen »
Brote vom Vortag: Schnäppchen und Nachhaltigkeit im BackregalDer Artikel beleuchtet Konzepte zur Reduktion von Brotverluste in Deutschland. Dabei werden Vortagsläden, die günstigeren Verkauf von Brotresten, sowie spezielle Sparbrot-Initiativen vorgestellt. Die steigenden Brotpreise werden als Problem erwähnt, das durch diese Maßnahmen teilweise gelöst werden kann.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit in der PKV: Studie zeigt PotenzialeDie Kriterien für die Wahl von PKV-Tarifen haben sich grundlegend verändert. Früher konnten Kund*innen noch auf stabile ökologische, soziale und Bedingungen bauen. Heute ist die Welt vielschichtiger und
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit: Weihnachtsstern muss nicht nach einer Saison in den BiomüllKassel (lhe) - Weihnachtssterne können nach dem Rat von Experten mit etwas Geschick über den Sommer gebracht werden und über mehrere Jahre als
Weiterlesen »
50 Jahre Playmobil: Nachhaltigkeit und neue Zielgruppen im BlickZum 50. Jubiläum seiner Spielzeugfiguren will Playmobil seine Zielgruppen nach oben und unten erweitern ? auch als Ausweg aus einer Krise: Zuletzt waren dem Unternehmen Zielgruppen weggebrochen.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit geht auch effizient: Luca Arenz erklärt, warum Nachhaltigkeits-Zertifizierungen Bauprojekte wirtschaftlicher machenMainz (ots) - Nachhaltiges Bauen ist eine gesellschaftlich wichtige Aufgabe - doch für die Bauherren steht die Kostenfrage im Vordergrund. Können Gebäude nicht gleichzeitig kosteneffizient und zukunftssicher
Weiterlesen »