Olympische Regeln im Ukraine-Konflikt: Neutralisierung von Prinzipien

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Olympische Regeln im Ukraine-Konflikt: Neutralisierung von Prinzipien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Der Aufruf zum Frieden eines ukrainischen Skeletoni wertet das IOC als unpolitisch, will aber selbst dazu nichts sagen. Man betont seine Neutralität.

Einmalig erlaubt: Der ukrainische Skeleton-Fahrer Wladislaw Heraskewitsch wirbt für Frieden Foto: Vladyslav Heraskevych/dpa

Es gibt ja dieses Prinzip des olympischen Friedens, das weltweite Waffenruhe gebietet, so lange die Wettbewerbe laufen. Aber IOC-Chef Thomas Bach werde voraussichtlich keinen persönlichen Appell an den russischen Präsidenten Wladimir Putin richten, teilte sein Sprecher Mark Adams am Sonntag mit: „Ich nehme an, er wird sich auf die Spiele konzentrieren.“ Und das IOC generell würde sich auf seine Kern­botschaft der Neutralität konzentrieren.

Das IOC fühlte sich aber in seiner Konzentration auf Neutralität nicht gestört. Man argumentierte, es habe sich in dem Fall nicht um eine politische Botschaft gehandelt, sondern um einen generellen Aufruf für Frieden. Die Prinzipien des Olympismus seien eingehalten worden. Die gelockerte Regel 50.2 der Olympischen Charta sei nicht verletzt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA entblößen Russland im Ukraine-KonfliktUSA entblößen Russland im Ukraine-KonfliktTransparenz mit Verbündeten und der Öffentlichkeit, das zeichnet die USA in der Ukraine-Krise bislang aus. In den kommenden Tagen könnten russische Truppen über die Grenze in Richtung Kiew marschieren. Die USA gehen in diesem Fall von bis zu 50.000 möglichen zivilen Opfern und Millionen Flüchtlingen aus. Russland hat maximalen Druck für seine Forderungen aufgebaut.
Weiterlesen »

Estland und sein großer Nachbar: Hart an der GrenzeEstland und sein großer Nachbar: Hart an der GrenzeIm Osten Estlands treffen die EU und Russland aufeinander, viele Menschen dort haben russische Wurzeln. Wie blicken sie auf den Ukraine-Konflikt?
Weiterlesen »

„Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine“„Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine“Putin trage die Verantwortung für die Eskalation im Ukraine-Konflikt, sagte Bundespräsident Steinmeier. Der russische Präsident solle die Stärke der Demokratie nicht unterschätzen.
Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »

Krisen-Gespräch zum Ukraine-Konflikt: Lage 'sehr, sehr ernst'Krisen-Gespräch zum Ukraine-Konflikt: Lage 'sehr, sehr ernst'Die Sorge vor einem russischen Angriff der Ukraine wächst: In großer Runde führten westliche Spitzenpolitiker am Abend ein Krisen-Telefonat. Weitere Länder rieten ihren Staatsangehörigen zur Ausreise aus der Ukraine.
Weiterlesen »

Ukraine-Konflikt: Biden und Putin telefonieren heuteUkraine-Konflikt: Biden und Putin telefonieren heuteWartet Kremlchef Putin das Ende der Olympischen Winterspiele vor einem Einmarsch in die Ukraine ab? Die US-Regierung verlegt in dem Konflikt weitere Soldaten an die Ostflanke der Nato. Biden und der Putin wollen heute erneut telefonieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 13:32:52