Omikron-Welle - Gesundheitsminister Lauterbach: 'Welle nicht so stark wie befürchtet'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Omikron-Welle - Gesundheitsminister Lauterbach: 'Welle nicht so stark wie befürchtet'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Bundesgesundheitsminister Lauterbach rechnet damit, dass die derzeitige Coronawelle Mitte Februar ihren Höhepunkt erreicht.

Bundesgesundheitsminister Lauterbach zeigt sich weitgehend zufrieden mit den derzeitigen Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie

Lauterbach zeigte sich trotz der neuen Rekordwerte bei den Neuinfektionen weitgehend zufrieden mit den derzeitigen Schutzmaßnahmen. Im Vergleich zu anderen Ländern falle die Welle nicht so stark aus wie befürchtet, sagte der SPD-Politiker dem ARD-Hauptstadtstudio. Mittelfristig rechnet Lauterbach mit einer zunehmenden Belastung des Gesundheitswesens. Die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden hatte heute erstmals die Marke von 100.

Der Gesundheitsminister verteidigte zudem erneut die geplante Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. Diese Maßnahme sei wichtig, um auf neue Virusvarianten vorbereitet zu sein. Lauterbach reagierte damit auch auf Kritik aus der Ärzteschaft, der Zwang zum Impfen würde das Vertrauensverhältnis zwischen Hausärzten und Patienten belasten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lauterbach plädiert für Impfpflicht ab April oder Mai und erwartet Höhepunkt der Omikron-Welle Mitte FebruarLauterbach plädiert für Impfpflicht ab April oder Mai und erwartet Höhepunkt der Omikron-Welle Mitte FebruarOmikron ist noch nicht vorbei. Das machte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach klar. Um Ungeimpfte vor einer möglichen Corona-Welle im Herbst zu schützen, fordert der SPD-Politiker eine Impfpflicht ab April oder Mai.
Weiterlesen »

Coronavirus - Lauterbach erwartet Höhepunkt der Omikron-Welle für Mitte FebruarCoronavirus - Lauterbach erwartet Höhepunkt der Omikron-Welle für Mitte FebruarBundesgesundheitsminister Lauterbach erwartet den Höhepunkt der Omikron-Welle für Mitte Februar in Deutschland. Das sagte der SPD-Politiker im Sender RTL. Zudem drängte er weiter auf die rasche Umsetzung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus.
Weiterlesen »

+++ 08:56 Omikron-Welle in den USA könnte Höhepunkt überschritten haben ++++++ 08:56 Omikron-Welle in den USA könnte Höhepunkt überschritten haben +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 08:22 Virologe: Rate der Neuinfektionen spielt keine Rolle mehr +++
Weiterlesen »

Mehr als 100.000 Neuinfektionen: Impfen vor der Welle im HerbstMehr als 100.000 Neuinfektionen: Impfen vor der Welle im HerbstWegen rapide steigender Coronazahlen gewinnt auch die Debatte um eine Impfpflicht an Fahrt. Der Gesundheitsausschuss berät in einer Sondersitzung, berichten frau_tri und eikmanns.
Weiterlesen »

Omikron-Welle macht sich bei Klinikpersonal bemerkbarOmikron-Welle macht sich bei Klinikpersonal bemerkbarDie immer mehr um sich greifende Corona-Virusvariante Omikron macht sich auch beim Personal in Berliner Krankenhäusern bemerkbar. 'Wir stellen an der Charité eine zunehmende Zahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fest, die sich in Isolation oder Quarantäne begeben müssen', sagte ein Charité- Sprecher am Dienstag auf dpa-Anfrage. Die Aufrechterhaltung des Klinikbetriebs sei aber weiter gewährleistet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 18:27:28