Der ChatGPT-Erfinder OpenAI strebt laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg eine Gesamtbewertung von 86 Milliarden Dollar (81,6 Mrd Euro) bei einem Verkauf von Mitarbeiter-Aktien an.
Mit einer solchen Bewertung würde OpenAI in die Riege der wertvollsten, nicht an der Börse notierten Unternehmen aufsteigen - neben dem Videodienst TikTok und Elon Musks Raumfahrt-Firma SpaceX.Die Konditionen des Deals mit potenziellen Investoren könnten sich zugleich noch ändern, schränkte Bloomberg in seinem Bericht am Donnerstag ein.
Das ist die Liga, in der zum Beispiel Facebook vor dem Börsengang unterwegs war.Bewertungen in Finanzierungsrunden oder Verkäufen bestehender Aktien von Mitarbeitern liegen allerdings oft auch höher, als die Unternehmen später an der Börse wert sind. Der Chatbot ChatGPT, der Sätze auf dem sprachlichen Niveau eines Menschen formulieren und eine Unterhaltung führen kann, sorgt seit vergangenem Jahr für viel Aufsehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute im TV: Der turbulente Auftakt zu einer der erfolgreichsten Comedy-Reihen der letzten 10 JahreDas Schulfach Französisch hätte Oliver Kube um ein Haar das Abitur gekostet. Dennoch liebt er das so vielfältige Kino unseres Nachbarlandes – von François Truffaut und Jean-Luc Godard bis Céline Sciamma, Jacques Audiard, Gaspar Noé und Quentin Dupieux.
Weiterlesen »
Chef der Richmond FED: Deutliche Fortschritte in der Entwicklung der InflationFrankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Analysten von JP Morgan erhöhten ihre Prognose für das reale BIP-Wachstum in den USA von zuvor 3,5% auf 4,3%, so die Experten von XTB.Gleichzeitig sei die Rendite
Weiterlesen »
»USS Gerald R. Ford«: Muss sich der größte Flugzeugträger der Welt vor der Hisbollah fürchten?Die »USS Gerald R. Ford« ist eine schwimmende Festung – und gerade Richtung Libanon unterwegs. Die Terrormiliz Hisbollah verfügt dort über moderne Antischiffsraketen. Wird das zum Problem für den Einsatz?
Weiterlesen »
Nahost: Nun beginnt der Krieg der Bilder und der DesinformationNürnberg - Die Eskalation beginnt wohl erst: Mit dem Sprengsatz auf ein Krankenhaus in Gaza-Stadt erfährt der Krieg eine ungeheure emotionale Aufladung - auf die es manche anlegen. Gefragt sind kühle Köpfe und genaues Hinsehen, kommentiert Alexander Jungkunz.
Weiterlesen »
ChatGPT-Mutter OpenAI plant Entwicklung eigener KI-ChipsOpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, plant offenbar die Entwicklung eigener KI-Chips. Während die Pläne noch nicht endgültig sind, wirft die Aussicht auf maßgeschneiderte KI-Chips Fragen nach den Kosten und dem Nutzen einer solchen Unternehmung auf.
Weiterlesen »