Erste Künstler durften Sora testen, den Text-zu-Video-Generator – ausgewählte Videos hat OpenAI nun veröffentlicht.
OpenAI hat Videos veröffentlicht, die Künstler mit Sora erstellt haben. Wobei diese Videos nicht ausschließlich generiert wurden, indem der Videogenerator mit Prompts gefüllt wurde. Die Videos sind bearbeitet worden. Wie genau, bleibt dabei völlig unklar.Ein Künstler namens shy kid hat das Video "Air Head" publiziert. Darin zu sehen ist ein Mann, der einen gelben Ballon auf den Schultern trägt – statt eines Kopfes.
Insgesamt sind sieben Videos von Künstlern veröffentlicht worden. Man kann vielen Abschnitten eine gewisse gemeinsame Ästhetik unterstellen – eher düster, eher langsam und fast schon zu geschmeidig in den Bewegungen, als sei die fliegende Plastiktüte aus dem Film American Vintage markantes Trainingsmaterial gewesen.Ausreißer ist das Video von Don Allen Stevenson III, einem Künstler, der sich mit Augmented und Extended Reality beschäftigt.
Sora beeindruckt erneut mit detailreichen Videos, die zunächst realistisch wirken. Bei genauerem Hinsehen sind aber die üblichen Artefakte und Fehler zu finden. Wie die Künstler die Videos nachträglich bearbeitet haben, ist unbekannt – auch der Umfang. Nach der aktuellen Testphase soll der Videogenerator aber noch in diesem Jahr verfügbar gemacht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Condor-Kabine, neue Lufthansa-Services und neue StreckenDas wöchentliche airliners.de-[Vertriebs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit einer neuen Condor-Kabine für die kommenden Flugzeuge der A320-Neo-Familie, neuen Services von Lufthansa und neuen Streckenankündigungen.
Weiterlesen »
OpenAI-CTO Mira Murati: Sora wurde mit allen verfügbaren Videos trainiertInstagram, Facebook, Shutterstock – Sora wurden mit allem verfügbaren Material trainiert und soll noch dieses Jahr veröffentlicht werden.
Weiterlesen »
Experte erklärt: Warum KI-Mails gefährlich werden könnten - und Sora ein Riesenwurf istDer Februar bringt Malware für künstliche Intelligenz, Googles neue KI erzeugt harte Gitarrenriffs und OpenAIs Sora ist noch erstaunlicher, als es auf...
Weiterlesen »
GPT-5 noch in diesem Jahr: OpenAIs Chatbot mit autonomen AgentenOpenAIs verbessertes KI-Modell GPT-5 soll noch im Sommer erscheinen, sagen Insider – und mit ihm sogenannte KI-Agenten.
Weiterlesen »
Adobe-Aktie: OpenAIs KI-Video-Tool sorgt für Nervosität bei AnlegernDie Rekordrallye der vergangenen Wochen ist an Adobe vorbeigegangen. Das neue KI-Video-Tool von Konkurrent OpenAI hat für Nervosität bei Anlegern gesorgt. Analysten von Jefferies sehen Adobe trotzdem als KI-Vorreiter.
Weiterlesen »
Flug MH370: Gibt eine neue Suche den Familien der Verschollenen neue Hoffnung?Am 8. März 2014 verschwand eine Boeing „777-200“ der Malaysia Airlines vom Radar. Sie wurde niemals gefunden.
Weiterlesen »