Über ein Meinungsforschungsinstitut hat „Die Linke“-Ratsfraktion eine Online-Umfrage zur Oper gestartet. Mehr als zwei Drittel sprechen sich gegen einen Neubau der Oper aus. Überraschend ist, wie die jüngeren Teilnehmer abgestimmt haben.
Über ein Meinungsforschungsinstitut hat „Die Linke“- Ratsfraktion eine Online-Umfrage zur Oper gestartet. Mehr als zwei Drittel sprechen sich gegen einen Neubau der Oper aus. Überraschend ist, wie die jüngeren Teilnehmer abgestimmt haben.Die Debatte um den Neubau der Oper spitzt sich weiter zu. Am Donnerstagvormittag präsentierte „Die Linke“- Ratsfraktion das Ergebnis einer von ihr in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage zum Neubau der Düsseldorfer Oper .
Danach sind 68,2 Prozent der Befragten eher oder sogar eindeutig gegen den Neubau, der mindestens 750 Millionen Euro kosten soll. Nur 21,5 Prozent sprachen sich eher dafür oder eindeutig dafür aus. Die meisten Anhänger hat der Neubau bei jenen, die bei der nächsten Bundestagswahl die Grünen wählen würden , eher gering ist die Zahl bei potenziellen SPD-Wählern , FDP-Wählern und Linken-Wählern . Bei den CDU/CSU-Sympathisanten sind es 23 Prozent.
Überraschend ist, dass unter den Befragten die größte Zustimmung bei den Jüngeren zu verzeichnen ist. 35,7 Prozent der 18- bis 29-Jährigen sprachen sich für den Neubau aus, 32,5 Prozent der 30- bis 39-Jährigen, 23 Prozent der 40- bis 49-Jährigen. Bei den 50- bis 64-Jährigen sind es nur 14,1 Prozent, bei den über 65-Jährige 19,1 Prozent.
Heizpilze in Düsseldorf - was dürfen Restaurants und Kneipen? Und wer sind die Düsseldorfer des Jahres? Jetzt hören: „Wir wollen, dass sich die Parteien vor einer solchen Abstimmung noch einmal intensiv mit dem strittigen Thema auseinandersetzen und hoffen, dass eine Mehrheit der Ratsmitglieder ein Votum aus der Mitte der Bürgerschaft nicht scheut“, sagte Ratsfrau Sigrid Lehmann. Ein Bürgerbegehren, bei dem Unterschriften gesammelt werden müssten, soll es allerdings nicht geben.
Oper Befragt Düsseldorf Fraktion Mehrheit Wählern Kündigte Sprachen Eindeutig Ratsfraktion
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Düsseldorf: Neubau der Oper soll für alle seinWer eine Summe von bis zu einer Milliarde Euro in eine neue Oper steckt, muss ein völlig anderes Haus konzipieren als das, was heute in Düsseldorf steht. Bei der Premiere des Opern-Forums ging es um die Öffnung des geplanten Kulturhauses für alle Teile der Stadtbevölkerung.
Weiterlesen »
Neubau in Düsseldorf-Urdenbach: Architekt wehrt sich gegen KritikDie für das Bauvorhaben zuständige Bezirksvertretung 9 hatte nicht nur einstimmig den Abriss des alten Wohnhauses – ein Fertighaus in Holzbauweise aus den 1980er Jahren – in Düsseldorf-Urdenbach genehmigt, sondern auch dem Neubau zugestimmt.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Oper zeigt Ballettpremiere 'Surrogate Cities' von Heiner GoebbelsDas gab es seit mehr als 25 Jahren nicht mehr in der Rheinoper: Die Düsseldorfer Symphoniker und das Ballettensemble stehen bei der Abschiedspremiere von Demis Volpi gemeinsam auf der Bühne. Allesamt erwecken sie in Heiner Goebbels‘ „Surrogate Cities“ den Kosmos Großstadt zum Leben.
Weiterlesen »
RP-Ballettscouts über Uraufführung 'Surrogate Cities' in der Oper DüsseldorfMit der Uraufführung „Surrogate Cities“ verabschiedet sich der Ballettdirektor der Rheinoper von Düsseldorf. Unsere Ballettkritiker sind begeistert von dem Finale der aktuellen Spielzeit.
Weiterlesen »
Düsseldorf Oper am Rhein: Forum Opernhaus der Zukunft diskutiert programmatische ÖffnungDer vorübergehende Verlust einer Spielstätte ist für jedes Opernhaus mit Unsicherheit verbunden. Er kann aber auch neue Möglichkeiten aufzeigen, das Programm zu öffnen. Kann Düsseldorf von Berlin lernen?
Weiterlesen »
Düsseldorf: Tresor-Anbieter Asservato kündigt Filiale in Düsseldorf anAsservato eröffnet noch in diesem Jahr eine vollautomatisierte Schließfach-Filiale in Düsseldorf. Was geplant ist und wie der Anbieter preislich gegen die Konkurrenz abschneidet.
Weiterlesen »