Gut 300 Jahre alt ist Mozarts Zauberflöte. Fast jeder kennt die Oper. Im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen gibt es die Zauberflöte ab Gründonnerstag als Musical zu sehen.
Wie im Original bekommt Prinz Tamino auch im Musical drei Prüfungen von Zauberer Sarastro auferlegt: Wenn er sich und seine Liebe retten will, darf er nicht mit seiner Angebeteten Pamina sprechen. Außerdem muss er Feuer- und Wasserprüfungen bestehen. Begleitet wird Tamino auf seiner Mission von Vogelfänger Papageno und einem magischen Instrument.
aufgeführt, gebe es zum Beispiel unzählige Schulvorstellungen, über die jüngere Menschen einen Zugang zu Mozart finden könnten. Er hätte sich gewünscht, die Musical-Macher hätten etwas ganz Eigenes kreiert.Den Mozart-Experten aus Augsburg müssen die Musical-Macher also erst noch überzeugen. Dazu haben sie ab heute, Gründonnerstagabend, Gelegenheit.
zu sehen. Die Reaktionen des Publikums will das Team um Benjamin Sahler in das endgültige Werk einarbeiten und diesem so seinen Feinschliff zu verleihen. Die Uraufführung findet dann am 11. April im Deutschen Theater in München statt."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die 'Zauberflöte' am Saarpolygon zum Groß-Event werden sollDie Messlatte liegt extrem hoch: Geht es nach Politik und Touristikern soll die „Zauberflöte“ auf der Bergehalde am Saarpolygon im August zu einer Art zweiter Bregenzer Festspiele werden. Die Entwürfe für Bühne und Kostüme, die Joachim Arnold jetzt vorstellte, wecken auf jeden Fall große Erwartungen.
Weiterlesen »
Neu am Theater Bremen: Adèle Lorenzi singt in Mozarts 'Titus'Sopranistin Adèle Lorenzi aus Frankreich ist neu am Theater Bremen. Am 28. März singt sie die Hosenrolle in der Premiere der Mozart-Oper 'Titus'. Was ihr ...
Weiterlesen »
Düsseldorf: Ballett-Premiere 'True Crime' in der Oper DüsseldorfIn seiner vorletzten Arbeit am Ballett am Rhein wird es bei Chefchoreograf Demis Volpi kriminell. Der Ballett-Dreiteiler beschäftigt sich mit der populären Dokumentation wahrer Kriminalfälle. Lassen sich Tanz, Tatort und True Crime vereinbaren?
Weiterlesen »
Thüringen: Erfolgreiche Premiere für Wagner-Oper 'Das Rheingold'Wagners 'Der Ring des Nibelungen' ist einer der bekanntesten Opernzyklen. Das Theater Erfurt macht nun den Auftakt für den 'Ring', doch wie es nach dem ersten Teil weitergeht, ist unklar.
Weiterlesen »
„Pique Dame“ an der Deutschen Oper Berlin: Grimasse des SchmerzesTschaikowskys Oper über einen Offizier, der zugleich der Liebe und der Spielsucht verfällt, platzt fast vor funkelnder, hinreißend komponierter Musik. Jetzt wurde das Stück neu inszeniert.
Weiterlesen »
Oper über Krieg und Frieden ist Herzstück der Osterfestspiele RheinsbergVor 250 Jahren wurde in Rheinsberg das Schlosstheater als Komödienhaus eröffnet. Zum Jubiläum wird bei den Osterfestspielen die Gluck-Oper 'Iphigenie von Aulis' aufgeführt – mit ausgesprochen prominenter Besetzung. Von Andreas Poetzl
Weiterlesen »