Opernneubau: Was die Düsseldorfer Symphoniker zur derzeitigen Situation sagen

Axel Kober Nachrichten

Opernneubau: Was die Düsseldorfer Symphoniker zur derzeitigen Situation sagen
DüsseldorfHausSymphoniker
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 96%
  • Publisher: 75%

Ein neues Opernhaus muss viele Wünsche befriedigen. Für die Düsseldorfer Symphoniker kann es eigentlich nur besser werden. Was der Orchestervorstand und Generalmusikdirektor Axel Kober sagen.

Ein neues Opernhaus muss viele Wünsche befriedigen. Für die Düsseldorfer Symphoniker kann es eigentlich nur besser werden. Was der Orchester vorstand und Generalmusikdirektor Axel Kober sagen.hat noch zahllose Unwägbarkeiten.

Dem Posaunisten Jan Henrik Perschel ist es wichtig, dass das Orchester jetzt mitnichten auf die Tränendrüse drücken will. Doch über das Spiel im derzeitigen Opernhaus sagt er: „Kaum jemand weiß, wie problematisch das Musizieren dort ist.“ Gewiss, hoch unterm Dach gibt es einen Probenraum, „aber der war anfangs größer konzipiert, wurde aber durch Einbauten und Umnutzung verkleinert.

Fast das größte Problem derzeit ist die akustische Balance zwischen Orchestergraben und Bühne. Kober: „Das Bühnenportal in Düsseldorf ist sehr weit hinten. Die Sänger müssen also permanent forcieren, und das Orchester muss permanent leiser spielen.“ Ruth Legelli bestätigt das: „Wir können im Graben nicht locker spielen, wir sind immer zu laut, müssen uns immer zügeln.

Die mannsbreiten Schallschutzwände hinter oder zwischen einzelnen Orchestermusikerinnen und -musikern seien ebenso ungünstig, „sie behindern die Sicht zum Dirigenten und zu den anderen Musikerinnen und Musikern“, beklagt Legelli. Schallschutzbügel, die um den Kopf herum angebracht sind, helfen nur, wenn man sich in einer Spielpause zurücklehnt. „Diese Pausen aber haben wir als Streicher ja praktisch nicht“, sagt Pop.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Düsseldorf Haus Symphoniker Orchester Opernhaus Opernneubau Musizieren Oper Legelli Orchestervorstands Orchestervorstand Orchestergraben Staatsoper Opernneubauten Orchesterwarte Orchestermusikerinnen Hauseigenen Neubauten Häuser

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Opernneubau: Was die Düsseldorfer Symphoniker zur derzeitigen Situation sagenEin neues Opernhaus muss viele Wünsche befriedigen. Für die Düsseldorfer Symphoniker kann es eigentlich nur besser werden. Was der Orchestervorstand und Generalmusikdirektor Axel Kober sagen.
Weiterlesen »

Monheim wird neue Heimat für Symphoniker aus KiewMonheim wird neue Heimat für Symphoniker aus KiewDie Kulturwerke stellen vorübergehend 73 Musiker aus dem Kriegsgebiet ein. Sie werden im K 714 ihren Standort haben. Was die neue Heimat für die Musiker bedeutet.
Weiterlesen »

Kritik: 'Schafroth geht ins Konzert' in der Tonhalle DüsseldorfKritik: 'Schafroth geht ins Konzert' in der Tonhalle DüsseldorfBeim letzten Comedy-Konzert der Saison moderierte Kabarettist Maxi Schafroth in der Tonhalle. Die Düsseldorfer Symphoniker spielten unter Leitung von Katharina Müllner.
Weiterlesen »

Kritik: 'Schafroth geht ins Konzert' in der Tonhalle DüsseldorfKritik: 'Schafroth geht ins Konzert' in der Tonhalle DüsseldorfBeim letzten Comedy-Konzert der Saison moderierte Kabarettist Maxi Schafroth in der Tonhalle. Die Düsseldorfer Symphoniker spielten unter Leitung von Katharina Müllner.
Weiterlesen »

Rheinmetall wird Werbepartner der Düsseldorfer Eishockey Gesellschaft DEGRheinmetall wird Werbepartner der Düsseldorfer Eishockey Gesellschaft DEGNach dem Sportsponsoring für die Stadt Düsseldorf 2022 und dem kürzlich erfolgten Werbestart bei Borussia Dortmund folgte jetzt der Einstieg beim Düsseldorfer Eishockey Club DEG.
Weiterlesen »

Lesung mit Michael Köhlmeier im Düsseldorfer Heine-Haus​Lesung mit Michael Köhlmeier im Düsseldorfer Heine-Haus​Der Schriftsteller Michael Köhlmeier stellte sein neues Buch „Das Philosophenschiff“ im Heine-Haus vor. Sogar der Diktator Josef Stalin kommt im Personal vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:51:49