ÖPNV, Lufthansa und Co.: Wo in den kommenden Wochen Streiks drohen

Marquardt Nachrichten

ÖPNV, Lufthansa und Co.: Wo in den kommenden Wochen Streiks drohen
DüsseldorfJana
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 75%

Die große Streikwelle ist gerade vorbei, da kündigen sich schon die nächsten Ausstände an. Im Öffentlichen Personennahverkehr ist die Gefahr groß: Stimmen die Verdi-Mitglieder für einen Streik, könnte es schon in dieser Woche bei Rheinbahn und Co. soweit sein.

Die große Streikwelle ist gerade vorbei, da kündigen sich schon die nächsten Ausstände an. Im Öffentlichen Personennahverkehr ist die Gefahr groß: Stimmen die Verdi-Mitglieder für einen Streik, könnte es schon in dieser Woche bei Rheinbahn und Co. soweit sein. Jana Marquardt

Nur über die Mehrarbeitszuschläge werde man erst Ende des Jahres weiterverhandeln. Das war ein besonders strittiges Thema in den Gesprächen. Doch bis es wieder darum geht, wird das Luftsicherheitspersonal wohl nicht mehr die Arbeit niederlegen.Ende März hatten Lufthansa und Verdi den Schlichterspruch des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und des Ex-Arbeitsagenturchefs Frank-Jürgen Weise für das Bodenpersonal angenommen.Die rund 25.

Mitte März waren die Verhandlungen gescheitert. Die Gewerkschaftsmitglieder können bereits seit dem 18. März abstimmen. „Die Beteiligung ist sehr hoch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Düsseldorf Jana

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streiks bei Lufthansa und Bahn: Arbeitgeber fordern strengere Regeln für StreiksStreiks bei Lufthansa und Bahn: Arbeitgeber fordern strengere Regeln für StreiksNennenswerte Verhandlungserfolge haben Ver.di und GDL mit der Eskalation des Arbeitskampfs noch nicht erreicht. Doch inzwischen werden Stimmen immer lauter, die eine Reform des Streikrechts fordern.
Weiterlesen »

Lufthansa-Einigung mit Verdi: Keine weiteren Bodenpersonal-StreiksLufthansa-Einigung mit Verdi: Keine weiteren Bodenpersonal-StreiksErfolgreiche Schlichtung zwischen Lufthansa und Verdi: Der Tarifkonflikt des Lufthansa-Bodenpersonals ist gelöst, keine weiteren Streiks.
Weiterlesen »

Lufthansa-Aktie im Minus: Wie die Streiks bei Lufthansa und Bahn weiterhin das Reisen beeinträchtigenLufthansa-Aktie im Minus: Wie die Streiks bei Lufthansa und Bahn weiterhin das Reisen beeinträchtigenAusstände bei der Bahn und auch an mehreren Flughäfen: Reisende müssen sich am Freitag weiter auf Schwierigkeiten einstellen.
Weiterlesen »

Lufthansa-Aktie im Sturzflug: Massive Streiks bedrohen Lufthansa-GeschäftLufthansa-Aktie im Sturzflug: Massive Streiks bedrohen Lufthansa-GeschäftDie Lufthansa rechnet während des zweitägigen Warnstreiks ihres Bodenpersonals mit massiven Flugausfällen vor allem an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München.
Weiterlesen »

Lufthansa-Aktie klettert: Lufthansa-Tochter Lufthansa Technik erzielt 2023 RekordergebnisLufthansa-Aktie klettert: Lufthansa-Tochter Lufthansa Technik erzielt 2023 RekordergebnisDie Wartungstochter der Lufthansa hat das vergangene Jahr mit einem Rekordergebnis abgeschlossen.
Weiterlesen »

Unbefristete Streiks im ÖPNV drohen – Möglicher Starttermin bekanntUnbefristete Streiks im ÖPNV drohen – Möglicher Starttermin bekanntNordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Es gibt weitere interessante Zahlen und Fakten zu NRW.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:49:14