ÖPNV: Tickets im landesweiten NRW-Tarif werden teurer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

ÖPNV: Tickets im landesweiten NRW-Tarif werden teurer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Köln/Gelsenkirchen/Bielefeld (lnw) - Landesweite Fahrten über Verbundgrenzen hinweg mit dem NRW-Tarif werden im Schnitt um sechs Prozent teurer. Das

Teure Energie, teures Personal: Reisende mit NRW-Tickets der Verkehrsverbünde müssen tiefer in die Tasche greifen.-Tarif werden im Schnitt um sechs Prozent teurer. Das kündigten die NRW-Verkehrsverbünde an. Grund seien gestiegene Energie- und Personalkosten.

Für direkte Tickets von Stadt zu Stadt - die sogenannten Relationspreis-Tickets - gelten die Erhöhungen demnach bereits ab dem 15. Dezember. Sie fallen mit durchschnittlich 4,6 Prozent etwas geringer aus als im Gesamtschnitt, hieß es. Pauschalpreis-Tickets wie das Jobticket oder das "Schöner Tag Ticket NRW" verteuern sich ab dem Jahreswechsel. Beim E-Tarif "eezy.nrw" zahlen Nutzer derzeit maximal 49 Euro für ihre Fahrten. Ab Januar 2025 steigt diese Obergrenze auf 58 Euro – analog zum Deutschlandticket.

Nutzerinnen und Nutzer des landesweit elektronischen Nahverkehrstarifs "eezy.nrw" können bei Fahrten in der Vorweihnachtszeit eine weitere Person kostenlos mitnehmen. Die Adventsaktion unter dem Motto "Zwei fahren, nur eine*r zahlt" gelte vom 6. Dezember bis 26. Dezember, hatten die NRW-Verkehrsverbünde bereits zuvor mitgeteilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Masche auf Facebook: Betrüger verhökern ÖPNV-Tickets für 2,95 EuroNeue Masche auf Facebook: Betrüger verhökern ÖPNV-Tickets für 2,95 EuroErfurter Verkehrsbetriebe warnen vor Betrügern, die vermeintliche Deutschland-Tickets für 2,95 Euro bei Facebook verkaufen wollen.
Weiterlesen »

NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenNRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenKöln (ots) - Der NRW-Minister für Internationales, Nathanael Liminski, erwartet, dass die Politik der neuen Trump-Administration zu einer schweren Belastung für die Wirtschaft in NRW führen kann. 'Wir
Weiterlesen »

Mobidrom bindet Taxistände aus NRW-Kommunen einMobidrom bindet Taxistände aus NRW-Kommunen einDüsseldorf /Köln (ots) - - Neues Feature auf Verkehr.NRW: NRW-Taxibranche und Mobidrom kooperieren- Verkehrsportal integriert offene Taxidaten- Mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln einfach reisenDie NRW.Mobidrom
Weiterlesen »

ÖPNV: Berlin will 29-Euro-Ticket bereits wieder abschaffenÖPNV: Berlin will 29-Euro-Ticket bereits wieder abschaffenBerlin - Das 29-Euro-Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr im Berliner Stadtgebiet soll im kommenden Jahr abgeschafft werden. Schwarz-Rot
Weiterlesen »

Volkswagen-Tochter Moia: Autonome VW-Busse sollen Lücken im Hamburger ÖPNV schließenVolkswagen-Tochter Moia: Autonome VW-Busse sollen Lücken im Hamburger ÖPNV schließenHamburg - Der Mobilitätsdienstleister Moia will ab Mitte 2025 ausgewählte autonome Sammeltaxi-Fahrten mit Passagieren in Hamburg anbieten. Bei den
Weiterlesen »

ÖPNV auf dem Land: Landkreise testen neue Angebote bei BussenÖPNV auf dem Land: Landkreise testen neue Angebote bei BussenMagdeburg (sa) - Um auch in ländlichen Regionen weiterhin flächendeckenden Busverkehr anzubieten, setzen viele Landkreise zunehmend auf Rufbusse. Vor
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:13:12