Fahrkartenpreise im öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen steigen im neuen Jahr an. Der VRR, VRS und AVV führen Preiserhöhungen von 5,5% bis 5,75% durch, um die steigenden Kosten für Personal, Energie und Material auszugleichen.
ÖPNV -Tickets – Was wird 2025 teurer?In nahezu allen NRW -Verkehrsverbünden werden die Fahrkarten 2025 teurer. (Symbolbild) FotoIm kommenden Jahr steigt nicht nur der Preis für das Deutschlandticket. Auch die NRW -Verkehrsverbünde verlangen 2025 mehr für ihre Fahrkarten. Im kommenden Jahr müssen die Menschen in Nordrhein-Westfalen fürs Bahnfahren tiefer in die Tasche greifen. Die Tickets fast aller Verkehrsverbünde werden teurer. Der( VRR ) erhöht die Ticketpreise zum 1.
Januar 2025 um durchschnittlich 5,5 Prozent. Damit reagiere der Verbund unter anderem auf die erhöhten Verbraucherpreise und die steigenden Kosten für Personal und Energie, hieß es. Außerdem reduziert der nach eigenen Angaben einwohnerstärkste Verkehrsverbund ab 1. März 2025 die Preisstufen von sieben auf drei. Zukünftig gebe es nur noch eine Preisstufe A für Fahrten innerhalb einer Stadt, eine Preisstufe B für Fahrten bis in die Nachbarstadt oder das direkte Umland sowie die Preisstufe C für die VRR-weite Gültigkeit. Die Kurzstrecke gebe es nicht mehr.Beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) steigen die Fahrscheinpreise zum neuen Jahr um durchschnittlich 5,9 Prozent. Auch der VRS verwies auf immense Kostensteigerungen für Personal, Energie und Material. Mit Blick auf die breite Nutzung desim Nahverkehr betreffe die Preiserhöhung bei den Tickets faktisch nur einen geringen Anteil der Fahrgäste, hatte der VRS erklärt. Im VRS kostet etwa das 24-Stunden-Ticket in der Preisstufe 1a - also innerhalb einer Stadt oder Gemeinde - ab 2025 für eine Person 7,40 Euro statt 7 Euro. Innerhalb vonoder Bonn kostet dieses Ticket künftig 9 Euro statt 8,50 Euro. Eine Einzelfahrt kostet dann mit 3,70 Euro 20 Cent mehr als bisher und außerhalb von Köln und Bonn mit 3,10 Euro 10 Cent mehr. Für ein Monatsticket für Köln und Bonn werden künftig 137,90 Euro statt jetzt 130,20 Euro fällig.Beim Aachener Verkehrsverbund (AVV) steigen die Preise ab 2025 um 5,75 Prozen
ÖPNV Fahrkartenpreise NRW PREISERHÖHUNG VRR VRS AVV
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Feuerzeichen hält 2025 Großes bereitDas Venusjahr 2025 wird für die Feuerzeichen besonders spannend. Denn sie werden zwar gefordert – doch genau das zahlt sich aus!
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungLuftzeichen auf Erfolgskurs! Auch wenn euch viel Veränderung bevorsteht, liebe Luftzeichen, dürft ihr euch 2025 auf viele tolle Dinge freuen.
Weiterlesen »
Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Bots interessiert es nicht, ob sie ein Unternehmen angreifen oder eine Privatperson. 'Es wird mich schon nicht treffen' ist deshalb eine ganz schlechte Ausrede.
Weiterlesen »
ÖPNV: Tickets im landesweiten NRW-Tarif werden teurerKöln/Gelsenkirchen/Bielefeld (lnw) - Landesweite Fahrten über Verbundgrenzen hinweg mit dem NRW-Tarif werden im Schnitt um sechs Prozent teurer. Das
Weiterlesen »