Ein neuer Laser erzeugt kurze Pulse mit einer unerreicht hohen Leistung – ohne Qualitätsverluste durch Verstärker. Das hilft bei Präzisionsmessungen und in der Materialforschung.
Ein neuer Laser erzeugt kurze Pulse mit einer unerreicht hohen Leistung – ohne Qualitätsverluste durch Verstärker. Das hilft bei Präzisionsmessungen und in der Materialforschung.
In der Praxis werden der Laserquelle oftmals Verstärker nachgeschaltet. Damit lassen sich hohe mittlere Leistungen erreichen, doch das hat seinen Preis: Zugleich wächst der Anteil unerwünschter Wellenlängen im ausgesandten Licht und seine Leistung schwankt mehr. Problematisch ist das vor allem für Präzisionsmessungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einEine Gruppe Abgeordneter um den CDU-Politiker Marco Wanderwitz will vom Bundestag ein AfD-Verbot beantragen lassen. Welche rechtlichen Hürden sie dabei überwinden müssen, erklärt Verfassungsrechtler Till Patrik Holterhus.
Weiterlesen »
Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »
Ein Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztDer Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit betreiben gemeinsam das Restaurant 'Kanaan' in Berlin. Ein Gespräch über Krieg, Hoffnung und Hu...
Weiterlesen »
Zurück zu den Wurzeln: Gemeinsam ackern für eine bessere ZukunftEin Unternehmen setzt sich dafür ein, dass wir wieder ein größeres Bewusstsein für unsere Umwelt bekommen.
Weiterlesen »
St. Pauli-Personal in Freiburg: Ein sicherer Ausfall und ein dickes FragezeichenMandelentzündungen zählen jetzt nicht eben zu den branchenüblichen Ausfallgründen bei Fußball-Profis. Insofern kann Robert Wagner immerhin einen
Weiterlesen »
FED leitet Zinswende ein | TLT ein kurz- und mittelfristiger Long-Kandidat?Die Zinswende ist eingeleitet, vergangene Woche Mittwoch senkte die US-Notenbank FED das erste Mal seit März 2020 den Leitzins, gleich um 50 Basispunkte und stellte in ihren „Economic Projections“ via des „Dot Plots“ weitere Zinssenkungen in den kommenden Monaten in Aussicht.
Weiterlesen »