Unter dem Motto „Eine südamerikanische Nacht“ versammelten sich am Sonnabend hundert Tanzbegeisterte zum vierten Potsdamer Zwanziger-Jahre-Ball. Eine musikalische wie optische Reise.
Schon beim Betreten des opulent geschmückten roten Ballsaals im Logenhaus in der Kurfürstenstraße 52 kommt das Gefühl eines Zeitsprungs auf: Goldene Lametta-Girlanden hängen von der Decke herab, im Zentrum drei flimmernde Spiegelkugeln, eine Szenerie, in sanftes Kerzenlicht getaucht. Die Samtvorhänge des Saals sind zugezogen, frei nach dem Motto: Die Gegenwart muss draußen bleiben, der Abend steht ganz im Zeichen der Zeit vor 100 Jahren.
Männer im Frack oder Smoking betreten den Saal, etliche tragen Zylinder, Damen in eleganten Pailettenkleidern. Man kann sich kaum sattsehen angesichts der vielen Details: lange Handschuhe, Federboas, Haarschmuck mit funkelnden Perlen, die meisten Herren tragen Fliege., der den historischen Ball mit seiner Frau Grit Jehmlich zum vierten Mal veranstaltet hat.
Nach und nach füllte sich die Tanzfläche bis auf den letzten Fleck. Hundert Gäste, dicht gedrängt, auf dem Parkett des rund 200 Quadratmeter großen Saals der. „Wir lieben diese Atmosphäre, die typischen Tänze aus dieser Zeit, das ist unser Ding“, sagte Annette, die mit ihrem Mann Rolf aus Brandenburg Stadt angereist war.
sind wieder vermehrt gefragt. Befeuert auch durch zahlreiche Events oder TV-Serien wie etwa „Babylon Berlin“. Ausschlaggebend für die Idee, die für ihn und seine Frau zu einer Art Mission geworden ist, waren die Erzählungen seiner Großeltern Max und Margarete über ihre jugendlichen Ausflüge in Berliner Tanzlokale in den Zwanzigern. Wenske zeigt vergilbte Familienfotos von der noch jungen Margarete als Flappergirl, im mehrlagigen Tanzkleid mit langer Kette. „Ihre Geschichten über die Zeit, wo sie die Nacht zum Tage machten, haben mich inspiriert“, sagt Wenske.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf Zeitreise mit dem AEV: Retro-Spiel und Eishockey-ExponateZum Retro-Spiel der Panther gegen Nürnberg wirft Ex-AEV-Spieler Jaroslav Pouzar den Puck ein. Im Südfoyer des Stadions ist jetzt eine Eishockey-Ausstellung zu sehen.
Weiterlesen »
Gen Z: Mit dieser Erwartungshaltung geht die deutsche Wirtschaft vor die Hunde4-Tage-Woche, Home-Office, mehr Gestaltungsfreiraum und Rücksicht in allen Belangen: Die Liste der Wünsche, mit der manche Mitglieder der Generation Z heute bei potenziellen Arbeitgebern auflaufen, macht bisweilen sprachlos.
Weiterlesen »
Rütters Team' 2023: Sendetermine und Übertragung der Hunde-Show'Der Hundeprofi - Rütters Team' 2023 ist mit Staffel 4 zurück. Hier erfahren Sie alles rund um die Sendetermine und die Übertragung der Show im TV und Stream.
Weiterlesen »
Rütters Team' 2023: Sendetermine und Übertragung der Hunde-Show'Der Hundeprofi - Rütters Team' 2023 ist mit Staffel 4 zurück. Hier erfahren Sie alles rund um die Sendetermine und die Übertragung der Show im TV und Stream.
Weiterlesen »
Gastwirt eröffnet erstes Lokal für Hunde in ItalienIm Norden Roms gibt es jetzt das erste Restaurant für Hunde. Serviert werden nur erstklassige Produkte, schön angerichtet und dekoriert.
Weiterlesen »
Gioia: Das bedeutet der Name von Ann-Kathrin Götzes Tochter!Mario Götze (31) und seine Frau Ann-Kathrin Götze (33) sind seit kurzer Zeit zu viert! Der Fußballspieler und seine Liebste durften vor einigen Tagen nämlich ihren zweiten Nachwuchs auf der Welt begrüßen: Nach ihrem Sohn Rome bekamen der Kicker und die Influencerin im Oktober eine Tochter.
Weiterlesen »