Der Softwarekonzern Oracle setzt erfolgreich auf KI und arbeitet mit Kunden wie Elon Musks xAI zusammen. Das kommt dem Unternehmen zugute.
hat mit seinen jüngsten Quartalsergebnissen die Erwartungen der Wall Street übertroffen und damit den Grundstein für ein weiteres starkes Wachstum gelegt.
Die Aktie des Software- und Cloud-Giganten stieg nachbörslich um 9 Prozent und befindet sich auf Kurs, ein neues Rekordhoch zu erreichen. Im regulären Handel haben die Titel in diesem Jahr bereits 34 Prozent gewonnen.Cloud erweitert, um seine marktführende Datenbanktechnologie über mehrere Cloud-Plattformen zugänglich zu machen.
Oracle KI Oracle SAP Oracle Amazon Oracle Rekord
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf Rekordkurs: Oracle: Künstliche Intelligenz und Cloud-Wachstum treiben Aktie in neue Höhen© Foto: Richard Vogel/AP/dpaDer Softwarekonzern Oracle setzt erfolgreich auf KI und arbeitet mit Kunden wie Elon Musks xAI zusammen. Das kommt dem Unternehmen zugute.Der SAP-Konkurrent Oracle hat mit seinen
Weiterlesen »
'200 Millionen KI-fähige Geräte': Samsung setzt voll auf künstliche IntelligenzDas Trendthema Künstliche Intelligenz ist auch auf der IFA in aller Munde. Der Elektronik-Weltmarktführer Samsung greift tief in das Archiv der Messe, um die Macht der KI eindrucksvoll vorzuführen. Der
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Beschwerden von Datenschützern wegen KI-Training bei XWien - Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb hat in acht EU-Ländern Beschwerden gegen Elon Musks Online-Plattform X eingereicht. Bei den
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Beschwerden von Datenschützern wegen KI-Training bei XDer Twitter-Nachfolger X lässt seinen KI-Chatbot Grok ungefragt mit Beiträgen von Nutzern lernen. Dafür hagelt es nun Beschwerden nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz kann Bademeister im Schwimmbad unterstützenEin Pilotprojekt zum KI-Einsatz im Panorama-Bad-Freudenstadt hat sich bewährt. Die Technik dürfte bald mehr zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Umfrage: Jeder Fünfte nutzt KI für politische InformationenMal eben ChatGPT fragen, was ein Überhangmandat ist? Auf solche und ähnliche Ideen sind einer Umfrage zufolge schon viele Deutsche gekommen. Es gibt aber auch Vorbehalte.
Weiterlesen »