Eine Abgeordneteninitiative fordert die Widerspruchsregelung bei der Organspende. Studien zeigen: Dies führt nicht automatisch zur Zunahme.
Wer weiß, was jetzt noch daraus wird, da die Ampelregierung in Trümmern liegt. Immerhin ist es eine fraktionsübergreifende Initiative, in der Abgeordnete die Widerspruchsregelung bei der Organspende einführen wollen.
Da dies an ländertypischen Eigenheiten liegen könnte, wurden in der aktuellen Studie Veränderungen der Spendenraten in jenen Ländern analysiert, die zwischen 2005 und 2015 von der Zustimmungs- zur Widerspruchsregelung gewechselt hatten. Dies war in Chile, Argentinien, Schweden, Uruguay und Wales der Fall – und hier führte der Wechsel nicht zum Anstieg der Spendenraten. Der langfristige Trend blieb gleich.
Medizin Organspende Studie Transplantationsmedizin Wissenschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MB-Hauptversammlung : Marburger Bund will Widerspruchslösung bei OrganspendeDer Marburger Bund hat sich bei seiner Hauptversammlung für die Widerspruchslösung bei der Organspende ausgesprochen. „Irgendwann muss man sich bewegen“, sagte MB-Chefin Susanne Johna.
Weiterlesen »
Gruppe will Widerspruchslösung bei Organspende verhindernBerlin - In der wieder aufgeflammten Debatte um eine Neuregelung der Organspende machen im Bundestag Gegner einer Widerspruchslösung mobil und wollen mit einem eigenen Gesetzentwurf für mehr Spenderorgane
Weiterlesen »
Organspende: Bundestags-Gruppe will die Widerspruchslösung verhindernBundestagsabgeordnete stellen sich in der Organspende-Debatte gegen die Widerspruchslösung und befürchten negative Folgen für das Vertrauen in den Staat.
Weiterlesen »
Organspende: Was bringt die Widerspruchslösung?Eine Abgeordneteninitiative fordert die Widerspruchsregelung bei der Organspende. Studien zeigen: Dies führt nicht automatisch zur Zunahme der Spenden.
Weiterlesen »
Abgeordnete wollen vor Wahl über Widerspruchslösung abstimmenBerlin - Die Unterstützer einer Widerspruchslösung bei Organspenden wollen noch vor den Neuwahlen im Bundestag über das Thema abstimmen lassen. 'Wir werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass über
Weiterlesen »
Neuer Anlauf noch vor der Bundestagswahl?: Abgeordnete wollen Widerspruchslösung bei Organspenden voranbringenEine fraktionsübergreifende Initiative drängt auf eine Abstimmung zur Widerspruchslösung bei Organspenden. Ziel ist es, noch vor der Neuwahl 2025 darüber zu entscheiden.
Weiterlesen »