Die Ozeane sind seit 2023 so warm wie nie, im Mittelmeer werden jüngst Rekordtemperaturen gemessen. Diese Energie könnte sich im Herbst in Form heftiger Unwetter entladen - auch in Deutschland. Damit wächst das Risiko für Orkane und Hochwasser hierzulande.
Das Dauerhochwasser des vergangenen Winters in weiten Teilen Norddeutschlands entstand durch die Kombination aus feuchterer Atlantikluft und - mal wieder - eingefahrenen Wetterlagen.
Dass die Lufttemperatur auf der Erde durch den menschengemachten Klimawandel einen Rekord nach dem anderen aufstellt, ist hinlänglich bekannt. Die Erwärmung der Meere schreitet deutlich langsamer voran - zumindest bis zum vergangenen Jahr. 2023 registrierten Institute weltweit Rekorde in nie geahnten Höhen. Das gilt besonders auch für den Nordatlantik.
Extremwetter Unwetter Klimawandel Mittelmeer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orkane und Hochwasser möglich: Wegen Hitze im Atlantik: Deutschland droht Unwetter-HerbstDie Ozeane sind seit 2023 so warm wie nie, im Mittelmeer werden jüngst Rekordtemperaturen gemessen. Diese Energie könnte sich im Herbst in Form heftiger Unwetter entladen - auch in Deutschland. Damit wächst das Risiko für Orkane und Hochwasser hierzulande.
Weiterlesen »
Unwetter: Gewitter sorgen für Hochwasser und ÜberflutungenVor allem in Baden-Württemberg wurden Straßen überflutet. Aber auch in NRW, Niedersachsen und Bayern war die Feuerwehr im Einsatz.
Weiterlesen »
Hochwasser-Katastrophe: Ministerin besucht Baustellen drei Jahre nach HochwasserBad Münstereifel (lnw) - Auf Einladung der hochwassergeschädigten Stadt Bad Münstereifel hat Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU)
Weiterlesen »
Unwetter: Unwetter mit Überschwemmungen in NordhessenKassel (lhe) - Ein Unwetter mit Starkregen hat in der Nacht zum Freitag die Region nördlich von Kassel getroffen. Nach Angaben der Polizeidirektion
Weiterlesen »
Unwetter-Bilanz im Kreis Herford: Mehr als 200 Einsätze nach starkem UnwetterEtliche Notrufe sorgten dafür, dass die Notrufannahme kurzzeitig gestört war. In einigen Gemeinden sind die Einsatzkräfte immer noch bei der Arbeit.
Weiterlesen »
Unwetter: Platzwunde durch Hagel, volle Keller: Unwetter über NRWDuisburg/Bonn/Haltern am See (lnw) - Unwetter mit Regen und auch Hagel haben in mehreren Städten von Nordrhein-Westfalen für vollgelaufene Keller und
Weiterlesen »