AfD und BSW haben jeweils Hämmer für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland im Programm. Der setzt derweil auf Schorsch Kamerun.
ÖRR vor den Wahlen im Osten: Besäufniserregende Unsicherheit AfD und BSW haben jeweils Hämmer für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland im Programm. Der setzt derweil auf Schorsch Kamerun.Nur noch ein paar Tage bis zur Landtagswahl in Sachsen und Thüringen! „Die Lage ist besäufniserregend“, plakatierte Die Partei und empfiehlt schon mal prophylaktisch: „Am Wahltag in die Urne kotzen.
Was vielleicht die Verfassung erklärt, in der einige Sender aktuell sind. Doch endlich kommt Gegenwehr. Für ARD Kultur tingelt dieser Tage Schorsch Kamerun durch Weimar. Das liegt nahe, weil ARD Kultur ja in Weimar sitzt und da gerade Kunstfest ist. Er macht dort seit Dienstag „Wahl Watching“, ein gesungenes Tagebuch.
Aber schon allein der Versuch zählt. Dass wir angesichts der Forderungen nach mehr Ordnung und Normativität unbedingt „unkontrollierte Ausprobierräume“ brauchen, wie Kamerun das nennt, geht klar. Und vor dem Weimarer Nationaltheater ist an diesem Tag auch echt viel Platz. Nur am Goethe-Schiller-Denkmal tummeln sich ein paar touristische Renter*innen.
Kolumne Flimmern Und Rauschen Medien Gesellschaft Serie Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum wählen im Osten so viele Menschen die AfD, Herr Tellkamp?Ein Streitgespräch mit dem Buchpreisträger Uwe Tellkamp. Darüber, was Meinungsfreiheit heute wert ist, welche Gefahr von Leuten wie Björn Höcke ausgeht und warum so viele Menschen im Osten AfD oder Sahra Wagenknecht wählen.
Weiterlesen »
Wahlen im Osten: Mehr Zustimmung für BSW- als für AfD-RegierungsbeteiligungWährend eine Mehrheit der Befragten des ARD-Deutschlandtrends eine AfD-Beteiligung an künftigen Landesregierungen in Brandenburg, Sachsen oder Thüringen ablehnt, sieht das bei einer möglichen Regierungsbeteiligung des BSW nicht ganz so eindeutig aus.
Weiterlesen »
Wahlen im Osten: Jetzt stellt Wagenknecht neue Bedingung für Koalitionsverhandlungen mit dem BSWSahra Wagenknecht fordert als Bedingung für eine Koalition mit ihrem BSW auf Landesebene eine Ablehnung der Pläne, neue Mittelstreckenraketen der USA in Deutschland zu stationieren.
Weiterlesen »
Wahlen in Ostdeutschland: Göring-Eckardt: AfD könnte im Osten Justiz lahmlegenFür die AfD ist bei den Wahlen in Ostdeutschland keine Mehrheit in Sicht. Trotzdem könnte die rechte Partei den Rechtsstaat blockieren, sagt die Bundestagsvizepräsidentin.
Weiterlesen »
Update am Morgen: So könnte der Osten wählen und Harris' RedeGut eine Woche vor den Wahlen in Thüringen und Sachsen ist vieles noch offen. In den USA hat Harris einen Appell für eine bessere Zukunft.
Weiterlesen »
Ost-Wahlen: Ausländer erwirtschaften 25 Milliarden Euro im OstenArbeitskräfte mit ausländischen Wurzeln steuern in Ostdeutschland einen nicht zu unterschätzenden Anteil zur Wertschöpfung und Wohlstandssicherung bei, wie eine Studie zeigt. Dennoch machen extreme Parteien wie die AfD im Wahkampf Stimmung gegen Zugewanderte.
Weiterlesen »