Ortsdurchfahrt wird saniert: Stadt Velburg und Freistaat investieren in Hollerstetten 3,4 Millionen Euro

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ortsdurchfahrt wird saniert: Stadt Velburg und Freistaat investieren in Hollerstetten 3,4 Millionen Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Rund 3,4 Millionen Euro investieren das Staatliche Bauamt Regensburg und die Stadt Velburg in die Sanierung der Ortsdurchfaht in Holle ...

Anbaggern statt Spatenstich: Die Vertreter der beteiligen Behörden mit Minister Albert Füracker im Bagger, links daneben Landrat Gailler, rechts daneben Velburgs Bürgermeister Christian Schmid Foto: Jürgen Schlegel

Da es sich um eine Staatsstraße handelt, wird die Baumaßnahme federführend vom Staatlichen Bauamt Regensburg durchgeführt. Dessen Leiter für den Bereich Straßenbau, Berthold Schneider, führte aus, dass neben der Erneuerung der Straße auch erstmals Gehwege angelegt werden. Werkleiter Franz Herrler erklärte, dass im Rahmen der Baumaßnahme die Leitungen aufdimensioniert und damit die Versorgungssicherheit verbessert würden. In einem Krisenfall wäre aufgrund einer Verbundleitung die komplette Wasserversorgung Velburgs durch die Laaber-Naab-Gruppe gewährleistet. Dem Zweckverband kosten die Arbeiten 300000 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entschuldung von Cottbus durch das Land abgeschlossenEntschuldung von Cottbus durch das Land abgeschlossenDas Land hat die Teilentschuldung der Stadt Cottbus mit einer fünften Tranche von gut 20 Millionen Euro abgeschlossen. Damit habe das Land die finanzielle Sanierung der hoch verschuldeten kreisfreien Stadt seit 2019 mit insgesamt gut 101 Millionen Euro unterstützt, teilte das Innenministerium am Mittwoch mit. Die Stadt habe im selben Zeitraum knapp 99 Millionen Euro Schulden abgebaut. Zu Beginn des Entschuldungsprogramms hatte Cottbus ein Minus von rund 252 Millionen Euro angehäuft und war die am höchsten verschuldete Stadt in Brandenburg.
Weiterlesen »

Deutsche Krebshilfe nimmt im vergangenen Jahr 165 Millionen Euro einDeutsche Krebshilfe nimmt im vergangenen Jahr 165 Millionen Euro einDie Deutsche Krebshilfe hat eine positive Bilanz für das Jahr 2022 gezogen, in dem sie Einnahmen in Höhe von 165 Millionen Euro verbuchte. 124 neue Projekte und Initiativen wurden auf den Weg gebracht, berichtet DerBarkewitz Krebshilfe_Bonn Krebs
Weiterlesen »

Staatliche Förderung: 3,16 Millionen Euro für Unreal-Engine-5-Spiel aus DeutschlandStaatliche Förderung: 3,16 Millionen Euro für Unreal-Engine-5-Spiel aus Deutschland🤑🤖 Nach dem Rollenspielprojekt von Piranha Bytes (Gothic) gibt es das nächste große Förderprojekt in Deutschland: Black Forest Games bekommt 3,16 Mio.
Weiterlesen »

Schadensersatz: Mautplan der CSU kostet den Steuerzahler 243 Millionen EuroSchadensersatz: Mautplan der CSU kostet den Steuerzahler 243 Millionen EuroAusländische Autofahrer sollten Millionen Euro an Maut zahlen, doch der EuGH kassierte den CSU-Plan. Die Rechnung muss nun Finanzminister Lindner begleichen.
Weiterlesen »

Maut-Desaster: Bund zahlt 243 Millionen Euro SchadenersatzMaut-Desaster: Bund zahlt 243 Millionen Euro SchadenersatzDas Scheitern der Pkw-Maut kommt den Steuerzahler teuer zu stehen: Das Verkehrsministerium einigte sich mit den Betreiberfirmen jetzt auf einen Vergleich. Demnach zahlt der Bund 243 Millionen Euro Schadenersatz.
Weiterlesen »

Pkw-Maut: Bund muss 243 Millionen Euro zahlenDas CSU-Prestigeprojekt der Pkw-Maut kostet den Bund nun 243 Millionen Euro - so viel muss als Schadensersatz an die Firma Autoticket entrichtet werden. Das Verkehrsministerium hat laut „Spiegel“ dem Vorschlag eines privaten Schiedsgerichts zugestimmt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:06:42