Die Kommunalwahlen vom 9. Juni bringen auf Ortsebene in der Gemeinde Beckingen kaum Veränderungen – mit einer Ausnahme.
Einen überraschenden Machtwechsel gab es allerdings schon – und zwar im kleinsten Ortsteil der Gemeinde: In Hargarten verlor die SPD ihre Mehrheit im Ortsrat, obwohl Ortsvorsteher Christian Marx wieder auf dem Spitzenplatz seiner Partei kandidiert hatte. Die CDU schickte Bertram Wagner ins Rennen, und dem gelang es, einen Vorsprung von 22 Stimmen gegenüber der SPD zu erzielen. Das bedeutet 53,6 Prozent der Stimmen und fünf der neun Sitze im Ortsrat.
So wie Beckingen war auch Reimsbach bei dieser Wahl eine SPD-Domäne: SPD-Frau Susanne Ferber, die 2019 erstmals zur Ortsvorsteherin gewählt worden war, konnte das starke Ergebnis von damals wiederholen und fuhr mit ihrer Partei 70,4 Prozent der Stimmen ein. Damit sichern sich die Sozialdemokraten erneut acht der elf Sitze im Ortsrat, die übrigen drei gehen an die CDU.
In Haustadt konnte die CDU sogar noch zulegen: Statt auf fünf von neuen Sitzen im Ortsrat, wie 2019, kommt die Partei des amtierenden Ortsvorstehers Klaus-Peter Scheuren mit rund 66 Prozent der Wählerstimmen ab sofort auf sechs. Die SPD verharrt bei drei Sitzen. Die Linkspartei, die nach der Wahl 2019 noch einen Vertreter in den Rat entsendet hatte, war diesmal nicht angetreten.
58,7 Prozent – so lautete das Ergebnis für die CDU in Erbringen. Damit kann Ortsvorsteher Hubert Schwinn aller Voraussicht nach im Amt bleiben, seine Partei verfügt mit fünf von neun Sitzen über die absolute Mehrheit im Rat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Veränderungen: So setzen sich die Völklinger Ortsräte künftig zusammenBei den Ortsratswahlen waren die größten Gewinner „Wir Bürger Völklingen“, während SPD und CDU Verluste einfuhren.
Weiterlesen »
Kommunalwahlen: Thüringer Kommunalwahlen: Mehrere Stichwahlen möglichErfurt - Bei den Thüringer Landrats- und Oberbürgermeisterwahlen hat die AfD nach Zwischenständen kaum Chancen, Landratsämter und Rathäuser im ersten
Weiterlesen »
So sehen die Ortsräte in Heusweiler künftig ausNeben dem Gewinn von mehr als 40 Prozent aus dem Stand für die IDAL in Kutzhof gab es weitere Überraschungen bei den Ortsratswahlen in den sieben Heusweiler Ortsteilen.
Weiterlesen »
In den sechs Grossrosseler Ortsteilen wurde Ortsräte gewähltIm Ortsrat Dorf im Warndt gab es keine Veränderungen der Sitzverteilung. Die SPD bleibt mit fünf Sitzen stärkste Fraktion, die CDU hat weiterhin vier Sitzen im Rat. Die SPD stellt den jetzigen Ortsvorsteher Michael Wagner.
Weiterlesen »
Kommunalwahlen in Thüringen: Neonazi schafft es in die Stichwahl um LandratspostenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Thüringer Kommunalwahlen: Mehrere Stichwahlen möglichDie Höcke-AfD will Landratsämter und Rathäuser erobern - und sich für die Landtagswahl in Stellung bringen. Nach Zwischenständen gelingt das nicht.
Weiterlesen »