Die Oscar-Academy zeichnet den Film „Kruste“ von Jens Kevin Georg mit dem Studenten-Oscar aus. Der 30-Jährige plant den ersten Langfilm über eine ungewöhnliche Story.
Die wortkargen Erwachsenen in diesem Film haben ziemlich verbrauchte Gesichter, sehen hart aus, zupackend. Fabi, der Zwölfjährige, will zur Sippe dazugehören. Doch dafür muss er etwas beweisen. Was, das zeigen naive Zeichnungen, die von Verletzungen erzählen: der Biss eines Bären, ein gebrochener Arm, ein Motorradunfall. Eine Kinderstimme flüstert: „So eine Wunde will ich auch.
So beginnt jener Film, der in diesem Jahr einen Oscar bekommt. Der Film heißt „Kruste“ und stammt vom Regisseur und Drehbuchautor Jens Kevin Georg. Es ist ein besonderer Film – Georgs Abschlussarbeit an der, eingereicht für die Studenten-Oscars mit 2682 anderen Filmen aus aller Welt. Es gibt vier Kategorien: Experimentalfilm, Animation, Dokus und Spielfilm.
Der Jungregisseur erzählt eine Außenseitergeschichte über das Erwachsenwerden, zeigt, was es bedeutet, wenn ein Junge einerseits dazugehören will, andererseits die Erwartungen der Erwachsenen nicht erfüllen will, weil das Familienritual eine „Kruste“ einfordert, eine Wunde, die zu einer Narbe verkrustet.Jens Kevin Georg stammt aus der Nähe von Gummersbach .
Und welche Note bekam er für den Abschlussfilm? „Der Film hat eine Eins bekommen.“ Er arbeite bereits an seinem ersten langen Film. Seine Eltern sind Siebenbürger Sachsen, die 1990 aus über die DDR in den Westen ausgereist sind. „Es soll kein Drama werden, sondern eine traurige Komödie“, sagt der Sohn. Nun braucht er Geld, um den Film zu finanzieren, vielleicht gibt der Oscar den entscheidenden Schub.werden am 14. Oktober in London vergeben. Georg fährt mit den Eltern hin. Es wird spannend. Erst dort erfährt er, ob er in seiner Kategorie Gold, Silber oder Bronze gewonnen hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pamela Anderson erzählt vom Zurich Film Festival eine Auszeichnung für ihre neue RolleFür ihre Karriere ganz allgemein sowie für die Rolle in 'The Last Showgirl' soll Pamela Anderson beim Zürich Film Festival ausgezeichnet werden. Die Schauspielerin wird den Preis am 4. Oktober persönlich entgegennehmen und ihren neuen Film dort auch gleich präsentieren.
Weiterlesen »
Film über die Todesstrafe: Mohammad Rasoulof soll Oscar für Deutschland holenRasoulofs Familiendrama „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ über die Todesstrafe im Iran erhielt in Cannes den Spezialpreis der Jury. Jetzt geht der hier koproduzierte Film für Deutschland ins Oscar-Rennen.
Weiterlesen »
»Die Saat des heiligen Feigenbaums«: Mohammad Rasoulofs Film als deutscher Oscar-Beitrag ausgewähltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Dieser bildstarke Fantasy-Film war trotz Robin Williams und Oscar-Gewinn ein gewaltiger FlopSchaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten 'Mission: Impossible'-Blockbuster.
Weiterlesen »
Mohammad Rasoulof vertritt Deutschland: Politischer Film soll Oscar holenDer Regisseur Mohammad Rasoulof musste aus dem Iran fliehen. Nun vertritt sein Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ Deutschland bei den Oscars.
Weiterlesen »
Dieser bildstarke Fantasy-Film war trotz Robin Williams und Oscar-Gewinn ein gewaltiger FlopSchaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten 'Mission: Impossible'-Blockbuster.
Weiterlesen »