Oscar-Nacht: Zahlen und Fakten rund um den Film-Preis​

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Oscar-Nacht: Zahlen und Fakten rund um den Film-Preis​
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 71%

Oscar-Nacht: Zahlen und Fakten rund um den Film-Preis​ Oscars Fernsehen

. Zwar werden deutsche Filme öfters nominiert, aber bisher nur als "Bester fremdsprachiger Film", der seit 2020 "Bester internationaler Film" heißt. Drei deutsche Filme erhalten diesen Auslands-Oscar: 1980 "Die Blechtrommel" von Volker Schlöndorff. 2003 "Nirgendwo in Afrika" von Caroline Link. Und 2007 "Das Leben der Anderen" von Florian Henckel von Donnersmarck.

Hinzu kommen einige Oscars für kurze Filme wie "Spielzeugland" und Trickfilme. Und ein Preis für die beste Doku 1960, "Serengeti darf nicht sterben" von Bernhard Grzimek; überschattet durch den Unfalltod seines 24 Jahre alten Sohnes während der Dreharbeiten.Obwohl der Academy Award ein sehr amerikanischer Filmpreis ist, können grundsätzlich auch internationale Produktionen für die regulären Kategorien nominiert werden.

"Parasite" wird für sechs Preise nominiert. "Im Westen nichts Neues" gar für neun. Damit bricht der Film bereits einen Rekord: die meisten Oscar-Nominierungen eines deutschen Films. Den hält bisher "Das Boot" mit sechs , wovon der Streifen keinen einzigen Oscar bekam.

Die neun Nominierungen für "Im Westen ist nichts Neues" überbieten bisher nur zwei fremdsprachige Filme: "Tiger & Dragon" und "Roma". Was man zu "Im Westen nichts Neues" noch sagen kann: Bereits die erste Verfilmung des Romans gewinnt bei den Oscars 1930; dem einzigen Jahr übrigens, in dem zweimal Verleihungen stattfinden, im April und im November.

Die bisher höchste Zahl an Nominierungen ist 14. An drei Filme wird sie vergeben: "Alles über Eva" , "Titanic" und "La La Land". So viele Oscars hat aber noch kein Film bekommen. Rekord sind bisher 11. Der ist bisher drei Filmen gelungen. "Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs", der dabei alle 11 Nominierungen gewinnt. "Ben Hur" bei 12 Nominierungen. Und eben "Titanic" mit 14.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kripo sucht Zeugen: Fünf Einbrüche bei Zwiesel in einer Nacht - idowaKripo sucht Zeugen: Fünf Einbrüche bei Zwiesel in einer Nacht - idowaIn der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben bislang unbekannte Täter in fünf verschiedene Firmen im Gewerbegebiet Fürhaupten bei Zwiesel, Landkreis Regen, eingebrochen.
Weiterlesen »

Gehirn altert schon massiv nach nur einer Nacht ohne SchlafGehirn altert schon massiv nach nur einer Nacht ohne SchlafNachteulen und all ihr anderen Schlaflosen: Was ihr hier lesen werdet, wird euch nicht gefallen. Aber wir haben eine Lösung!
Weiterlesen »

Für 25 Jahre Hausarbeit und Kindererziehung: Spanier muss Ex-Frau mehr als 200.000 Euro zahlenFür 25 Jahre Hausarbeit und Kindererziehung: Spanier muss Ex-Frau mehr als 200.000 Euro zahlenEr wurde reich, sie kümmerte sich um die Kinder und half im Unternehmen ihres Mannes mit. Dafür hat eine Frau in Spanien nun unter anderem eine monatliche Zahlung zugesprochen bekommen – trotz vereinbarter Gütertrennung.
Weiterlesen »

Hogwarts Legacy liefert beeindruckende Zahlen: Größer als jedes CoD der letzten 6 JahreHogwarts Legacy liefert beeindruckende Zahlen: Größer als jedes CoD der letzten 6 JahreDie europäischen Verkaufscharts im Februar 2023 stehen ganz im Zeichen von Hogwarts Legacy. Und nicht nur das.
Weiterlesen »

Jobcenter muss für Zirkusprojekt auf Schulgelände zahlenJobcenter muss für Zirkusprojekt auf Schulgelände zahlenZehn Euro für ein Schul-Zirkusprojekt - die verwehrte das Jobcenter einer Grundschülerin. Zu Unrecht, wie das Bundessozialgericht urteilte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:51:57