Oscar-Nominierte Karla Sofía Gascón: Hass-Tweets und Distanzierung

Entertainment Nachrichten

Oscar-Nominierte Karla Sofía Gascón: Hass-Tweets und Distanzierung
OscarKarla Sofía GascónEmilia Pérez
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 84%

Die Oscar-Kandidatin Karla Sofía Gascón gerät in den Strudel eines Skandals, als alte Tweets mit islamfeindlichen und rassistischen Äußerungen an die Öffentlichkeit gelangen. Während Gascón sich entschuldigt und die Tweets als Ironie bezeichnet, distanziert sich der Regisseur Jacques Audiard und Netflix von der Schauspielerin. Der Skandal wirft Fragen nach den möglichen Auswirkungen auf die Chancen von 'Emilia Pérez' bei der Oscarverleihung auf.

Karla Sofía Gascón , die als Hoffnungsträgerin für die Transgender-Community galt, wurde für ihre Rolle im Musical-Thriller ' Emilia Pérez ' als erste Transfrau für den Oscar als Beste Hauptdarstellerin nominiert. Sie setzte sich öffentlich für Diversität und gegen Diskriminierung ein und wurde für viele zum Vorbild. Doch dann kam der Skandal : Alte Tweets der Spanierin wurden öffentlich, in denen sie sich islamfeindlich und rassistisch äußerte.

Die Oscar-Kandidatin Gascón hat versucht, den Schaden einzudämmen. Sie deaktivierte ihren alten Twitter-Account, postete Entschuldigungen auf ihren Social Media-Kanälen und sagte in einem Interview, dass sie sich bei allen entschuldigen möchte, die sie durch ihre Äußerungen beleidigt habe. Sie erklärte, sie sei auch nicht rassistisch und benutze 'viel Ironie, Sarkasmus, manchmal auch Übertreibung'. Auf ihre Oscar-Nominierung wolle sie nicht verzichten. Einige der Tweets seien sogar von den Medien erfunden, sagte sie und sprach von einer 'Kampagne des Hasses' gegen sie als Transfrau. Doch weder bei ihren Fans noch im Interview mit Regisseur Jacques Audiard findet man Verständnis für ihre Haltung. Man fordert, dass sie aufhören soll, sich selbst als Opfer darzustellen und Verantwortung für ihre Taten übernehmen soll. Audiard fordert sie auf, sich selbst und anderen Personen, die ihr nahe stehen, keinen weiteren Schaden zuzufügen. Audiard bezieht sich mit dieser Aussage sicherlich auch auf die insgesamt 13 Oscar-Nominierungen für 'Emilia Pérez', unter anderem als Bester Film. Branchenkenner sehen die Chancen auf die Auszeichnungen durch diesen Skandal als durchaus gefährdet. Verstärkung findet die Annahme nun auch dadurch, dass Netflix sich ebenfalls von der Schauspielerin distanziert. Im Rahmen der Oscar-Verleihungen startete der Streaming-Anbieter eine große Werbekampagne für den spanischsprachigen Film, entfernte jetzt aber Gascón aus allen sichtbaren Passagen. Laut US-Medien soll sie auch nicht mehr an bevorstehenden Presseterminen teilnehmen.'Emilia Pérez' wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter als bester Film in der Kategorie 'Komödie/Musical' und beim Europäischen Filmpreis zum besten europäischen Film. Am 2. März wird sich dann in Los Angeles entscheiden, wie viele Oscars es für die französische Produktion werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Oscar Karla Sofía Gascón Emilia Pérez Skandal Rassismus Diskriminierung Netflix Jacques Audiard Transfrau

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skandal-Tweets 'nicht von mir': Karla Sofía Gascón wittert Verschwörung gegen sichSkandal-Tweets 'nicht von mir': Karla Sofía Gascón wittert Verschwörung gegen sichDie spanische Schauspielerin Karla Sofía Gascón ist wegen alter Tweets unter Druck. Diese enthalten mitunter rassistische Aussagen und gefährden ihre Oscar-Chancen. Der 'Emilia Pérez'-Star streitet die Vorwürfe ab und sieht eine Verschwörung hinter der Veröffentlichung.
Weiterlesen »

Oscarnominierte Darstellerin: »Emilia Pérez«-Star Karla Sofía Gascón entschuldigt sich für rassistische und islamophobe TweetsOscarnominierte Darstellerin: »Emilia Pérez«-Star Karla Sofía Gascón entschuldigt sich für rassistische und islamophobe TweetsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Oscar-Nominierung für Karla Gascón: Geschichte und HassOscar-Nominierung für Karla Gascón: Geschichte und HassDie spanische Trans-Schauspielerin Karla Sofía Gascón wurde für ihre Rolle im Musical-Thriller 'Emilia Pérez' für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert. Diese historische Nominierung wurde mit Glückwünschen, aber auch mit zahlreichen Anfeindungen und Drohungen beantwortet. Gascón spricht von einer 'organisierten Kampagne' gegen den Film im Internet und sieht die Anfeindungen als Ausdruck von Rückschritt und Hass.
Weiterlesen »

Oscar-Nominierte Karla Sofía Gascón kämpft gegen Hass in sozialen MedienOscar-Nominierte Karla Sofía Gascón kämpft gegen Hass in sozialen MedienDie spanische Trans-Schauspielerin Karla Sofía Gascón, die für ihre Rolle im Musical-Thriller »Emilia Pérez« für den Oscar nominiert wurde, berichtet von zahlreichen Anfeindungen und Drohungen in sozialen Medien. Gascón sieht hinter den Angriffen eine »organisierte Kampagne« gegen den Film und den trans*enkels. Sie kritisiert gleichzeitig den Aufstieg von Rückschrittlichkeit und Hass in vielen Ländern.
Weiterlesen »

Netflix entfernt 'Emilia Pérez'-Star Karla Sofia Gascón aus Oscar-KampagneNetflix entfernt 'Emilia Pérez'-Star Karla Sofia Gascón aus Oscar-KampagneDie Trans-Schauspielerin Karla Sofia Gascón wurde aus der Oscar-Kampagne für den Netflix-Film 'Emilia Pérez' entfernt, nachdem alte rassistische Äußerungen an die Öffentlichkeit kamen. Gascón soll auch nicht an bevorstehenden offiziellen Terminen für den Film teilnehmen.
Weiterlesen »

Netflix entfernt Karla Sofía Gascón aus Oscar-WerbekampagneNetflix entfernt Karla Sofía Gascón aus Oscar-WerbekampagneDie spanische Schauspielerin Karla Sofía Gascón, die für ihre Rolle in dem Musical-Thriller »Emilia Pérez« für einen Oscar nominiert ist, wurde von Netflix aus der Werbekampagne für den Film zurückgezogen. Der Grund: mutmaßliche rassistische Äußerungen der Schauspielerin aus der Vergangenheit. Gascón soll auch nicht an offiziellen Terminen für den Film teilnehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:04:25