LEIPZIG (dpa-AFX) - Die Bauunternehmen in Ostdeutschland beklagen eine steigende Belastung durch Bürokratie. Dies gehe so weit, dass Firmen auf die Teilnahme an Ausschreibungen verzichteten, weil sie
LEIPZIG - Die Bauunternehmen in Ostdeutschland beklagen eine steigende Belastung durch Bürokratie. Dies gehe so weit, dass Firmen auf die Teilnahme an Ausschreibungen verzichteten, weil sie den bürokratischen Aufwand scheuten, teilte der Bauindustrieverband Ost mit. Der Verband fasste die Ergebnisse einer Umfrage zur Bürokratiebelastung in einem"Schwarzbuch" zusammen.
"Die zweite Ausgabe unseres Schwarzbuches zur Bürokratiebelastung verdeutlicht einmal mehr, wie sehr Aufgaben und Pflichten abseits des eigentlichen Baugeschehens die Branche lähmen und das Bauen verteuern", erklärte Momberg. Der sogenannte Erfüllungsaufwand, den ostdeutsche Baufirmen zur Bewältigung bürokratischer Aufgaben leisten müssten, habe sich voriges Jahr auf 3,5 Milliarden Euro summiert.
Für das"Schwarzbuch" befragte der Verband seine Mitgliedsunternehmen im ersten und zweiten Quartal dieses Jahres. Der Bauindustrieverband Ost vertritt die Interessen von 260 Bauunternehmen mit rund 20.000 Beschäftigten in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt./bz/DP/zb
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Ostdeutsche Bauindustrie drängt auf BürokratieentlastungLeipzig - Die Bauunternehmen in Ostdeutschland beklagen eine steigende Belastung durch Bürokratie. Dies gehe so weit, dass Firmen auf die Teilnahme an
Weiterlesen »
RB Leipzig: Leipzig-Boss Marcel Schäfer will den „Briefkopf verändern“Einen schöneren Einstand kann es ja fast nicht geben. Mit der Vorstellung von Xavi präsentierte sich auch Neu-Boss Marcel Schäfer der Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
RB Leipzig: Leipzig-Boss Marcel Schäfer will den „Briefkopf verändern“Einen schöneren Einstand kann es ja fast nicht geben. Mit der Vorstellung von Xavi präsentierte sich auch Neu-Boss Marcel Schäfer der Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
CSD Leipzig: Regenbogenflagge zum Start des CSD Leipzig gehisstLeipzig (sn) - Der Christopher Street Day (CSD) in Leipzig feiert in diesem Jahr seine 32. Auflage. Zum Auftakt der CSD-Woche wurde am Neuen Rathaus die
Weiterlesen »
Baukonjunktur: Lage der Bauindustrie in Ostdeutschland bleibt angespanntPotsdam (bb) - Für die ostdeutsche Bauindustrie bleibt die wirtschaftliche Lage schwierig. Sowohl die Umsätze als auch das Auftragsvolumen gingen im
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Lage der Bauindustrie in Ostdeutschland bleibt angespanntWeniger Aufträge, geringere Umsätze: Für die ostdeutsche Bauindustrie in Berlin, Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt zeichnet sich noch kein Aufschwung ab.
Weiterlesen »