Mit Schaufel und Pinsel bewaffnet, verwandelten die Pfadfinder aus Lilienthal eine Kirchenwiese in Osterholz-Scharmbeck in einen Treffpunkt für alle ...
Mit Schaufel und Pinsel bewaffnet, verwandelten die Pfadfinder aus Lilienthal eine Kirchenwiese in Osterholz-Scharmbeck in einen Treffpunkt für alle Generationen.Vor elf Jahren wurde die 72-Stunden-Aktion von dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend ins Leben gerufen. Unter dem Motto „die Welt ein bisschen besser machen“ starten international Verbände gemeinnützige Projekte, die sie in 72 Stunden auf die Beine stellen.
Der Startschuss fiel um 17.07 Uhr. Ab dem Zeitpunkt galt es innerhalb von drei Tagen das Projekt in die Hände zu nehmen und in Teamarbeit zu verwirklichen. Die jungen Lilienthaler hatten es sich zur Aufgabe gemacht, die Wiese hinter der katholischen Kirche in Osterholz-Scharmbeck mit Leben zu füllen und dort einen ansprechendenTreffpunkt für alle Altersgruppen zu schaffen. Bereits 2019 hatten die Pfadfinder an der Aktion des BDKJ teilgenommen.
So wurde eine alte, marode Plastikschaukel gegen ein neues Gerüst ersetzt, das komplett aus Holz ist. Gewissenhaft lackierte eine Gruppe von Jungpfadfindern die Konstruktion, um sie vor Witterung zu schützen und für eine lange Lebensdauer zu sorgen.Parallel dazu kümmerten sich die Wölflinge um den Bau des Barfußpfades, auch Sinnespfad genannt.
Sophie Desczka und Pia Hamann sind seit sieben beziehungsweise acht Jahren bei den Pfadfindern. Dieses Jahr nahmen sie erstmals an der AKtion des BDKJ teil. Die 17- und 19-Jährigen waren sich einig: Der große Zusammenhalt in der Runde und das herzliche Miteinander sei ein wichtiger Aspekt, warum sie sich gern an der 72-Stunden-Aktion beteiligten.
Jan Mateo Luer Emio und Vinzent Hoppe wollten ihre Tätigkeit aber auch nicht Arbeit nennen, sondern bezeichneten sie als meditatives Erlebnis. Bereits im Vorjahr hatten sich die Beiden an einer Aktion beteiligt, die sie für 3,5 Wochen nach Südkorea geführt hatte. In Osterholz-Scharmbeck hatten sie sich nun auch an allen drei Tagen engagiert.Für ein Miteinander und Spaß waren auch die Gründungsmitglieder Jesmmy Gemio, Marc Luer und Gabi Lesemann zu haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Eine Stadt räumt auf': Müllsammelaktion in Osterholz-ScharmbeckOsterholz-Scharmbeck räumt auf: Müllsammelaktion geht in die nächste Runde. Vereine und Interessierte können sich ihre Wunschgebiete aussuchen.
Weiterlesen »
Erster Floh- und Krammarkt in Osterholz-Scharmbeck ist ein ErfolgEin Markttag der besonderen Art: Der erste Floh- und Krammarkt in Osterholz-Scharmbeck lockte mit Schnäppchen und regionalen Köstlichkeiten. So soll es mit ...
Weiterlesen »
Meyerhoff in Osterholz-Scharmbeck krempelt sein Möbelhaus umUmbau bei Meyerhoff in Osterholz-Scharmbeck: Das Möbelhaus wird komplett umstrukturiert und will digitaler werden. Darauf müssen sich Kunden einstellen.
Weiterlesen »
DRK Osterholz-Scharmbeck löst Parkplatzproblem mit neuen StellplätzenMit dem Abriss des Hauses Nummer 26 in der Bördestraße beginnt das DRK Osterholz-Scharmbeck den letzten Bauabschnitt. Damit ist Entspannung der ...
Weiterlesen »
Bernd Stelter ist Dauerbrenner in der Stadthalle Osterholz-ScharmbeckBernd Stelter zielte bei seinem wiederholten Gastspiel in der Stadthalle gleichermaßen auf Lachmuskeln, Hirn und Herz seiner Zuhörer. Wie der Künstler ankam.
Weiterlesen »
Freiwillige befreien Osterholz-Scharmbeck und Ritterhude von MüllMit Müllsäcken und Greifern bewaffnet machten sich die Helfer auf die Suche nach Müll. Was sie gefunden haben.
Weiterlesen »