Seit knapp fünf Monaten ist Torsten Haß Erster Stadtrat von Osterholz-Scharmbeck. Mit dem OSTERHOLZER KREISBLATT hat er über die Eingewöhnung in der ...
Seit knapp fünf Monaten ist Torsten Haß Erster Stadtrat von Osterholz-Scharmbeck. Mit dem OSTERHOLZER KREISBLATT hat er über die Eingewöhnung in der Kreisstadt und die Omega-Pleite gesprochen.Torsten Haß: Ich fühle mich so, ja. Ich fühle mich sehr wohl hier.Ja, ich habe inzwischen auch eine Wohnung gefunden. Ich wohne jetzt in Hülseberg und bin dort auch schon Mitglied im Sportverein. Im Sommer soll dann die Familie nachkommen.
Sie sagten im Willkommensgespräch mit dem OSTERHOLZER KREISBLATT, dass Sie sich voll einbringen wollen. Die Rede war von 150 Prozent. Nun sind Sie ja noch Ortsteilbürgermeister und Vorsitzender eines Sportvereins in Erfurt, eine eigene Firma haben Sie auch noch. Klappt das mit den 150 Prozent dann überhaupt?
Ich glaube, jeder Mensch ist auch ein stückweit Sicherheitsmensch. Ich habe eine Familie mit fünf Kindern. Die Option – übrigens eine ganz selbstverständliche Regelung aus dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – zu ziehen ist nicht meine erste Wahl. Meine erste Wahl ist, mich hier einzubringen und gute Arbeit zu leisten. Und dann gucken wir mal, was hier passiert, oder ob ich"rausgeschmissen" werde. Davon gehe ich aber nicht aus.
Der Brand im Hochhaus hat die Probleme, die wir mit Omega und Magnus hatten, noch einmal exponentiell nach oben getrieben. So ist der Plan, weil wir davon ausgehen, dass da ein Verschulden vorliegt. Viele Dinge sind im Keller, wo der Brand ausgebrochen ist, schon früh angemahnt worden. Das wird gerade aber noch juristisch geprüft. Wir wollten diese 105 Menschen aber nicht auf der Straße stehen lassen.
In dem Brandhaus haben wir drei oder vier Wohnungen, ja. Insgesamt sind es weit über 20 in dem ganzen Bereich. Bei diesen Wohnungen gab es aber keine Mängel, die einer Mietkürzung bedurft hätten. Die Mängel, die von anderen Mietern beschrieben wurden, gab es bei uns nicht. Wir haben aktuell eine Wohnung mit Wasserschaden, da haben wir die Miete dann auch gekürzt.Das ist der Plan, zumindest Stück für Stück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Privatisierung von Swisscom wird zum ThemaWas Swisscom in Italien vorhat lässt sich nicht mit einem staatlichen Auftrag vereinbaren. Die Schweiz muss über eine Vollprivatisierung nachdenken.
Weiterlesen »
Kontroverse um Süchtigentreff: So stehen die Fraktionen im Stadtrat dazuDie Pläne zum neuen Standort des Süchtigentreffs in Oberhausen schlagen hohe Wellen. Die Stadtratsfraktionen zeigen sich offen – mit einer Ausnahme.
Weiterlesen »
Streit um Zoo-Schilder an der A3: Straubinger Stadtrat hat abgestimmtDer Straubinger Stadtrat hat am Montagabend über die beiden Tiergarten-Werbeschilder entlang der A3 abgestimmt. Am Ende entschieden sich die Stadträte
Weiterlesen »
Further Ex-Stadtrat Bernd Meißner ist 80 JahreFurther Sozialdemokraten haben am Samstag Bernd Meißner zum 80. Wiegenfest gratuliert. Er hat drei Jahrzehnte die Kommunalpolitik der Grenzstadt
Weiterlesen »
Aufsichtsrat zum Berlinale-Eklat: Festival soll „frei von Hass, Hetze, Antisemitismus“ seinKulturstaatsministerin Claudia Roth bestellte die scheidende Berlinale-Leitung ein. Sie kündigte einen Code of Conduct an und hofft unter der neuen Chefin auf ein „starkes Leitungsteam“.
Weiterlesen »
Israel-Hass auf Berlinale: Das sagt der AufsichtsratBlick auf den Berlinale-Palast.
Weiterlesen »