Am Samstag finden in ganz Deutschland Ostermaersche statt. In Berlin wird treffen sich Unterstützer im Wedding, dieLinke ruft zur Demo in Potsdam auf.
Zu den Unterstützern der Ostermärsche gehört auch dieses Jahr wieder der Deutsche Gewerkschaftsbund . Man fordere „Frieden, Abrüstung und mehr soziale Gerechtigkeit“, teilte der DGB auf seiner Internetseite mit. Es sei unerträglich, wie leichtfertig Politiker teils nach mehr Waffen riefen. Weiter betont der DGB aber auch: „Unsere Positionen verharmlosen nicht den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Erste zumeist kleinere Veranstaltungen gab es bereits am Donnerstag und Freitag, der Samstag vor Ostern ist aber der traditionelle Höhepunkt der jährlichen Ostermärsche. Die Forderungen nach einem Waffenstillstand in der Ukraine sowie der Aufnahme von Friedensverhandlungen sind vielerorts die zentralen Punkte der Veranstaltungen. Eine besondere Herausforderung ist in diesem Jahr die Abgrenzung zu rechtsgerichteten und prorussischen Gruppen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesliga: So sehen Sie BVB – Union Berlin Samstag live im TVEs ist wieder Bundesliga-Zeit! Borussia Dortmund empfängt Union Berlin. So sehen Sie das Spiel im TV.
Weiterlesen »
(S+) Ostermärsche - Friedensdemonstrationen an Ostern: Pazifismus in SplitternSie werden wieder auf die Straße gehen – aber DGB und Linke machen bei den Ostermärschen in diesem Jahr nicht mit, zumindest in Hamburg. Der Vorwurf: zu Russland-freundlich.
Weiterlesen »
Ostermärsche der Friedensbewegung: Appelle für mehr VerhandlungenBundesweit sind in den kommenden Tagen Ostermärsche der Friedensbewegung geplant. Die Forderung an die Bundesregierung: mehr Einsatz für Diplomatie.
Weiterlesen »
Friedensbewegung und Ostermärsche: Kein Frieden in der BewegungDie Friedensbewegung ist gespalten: Wie scharf soll man die russische Aggression verurteilen? Und wie soll man mit Querdenkern und Rechten umgehen?
Weiterlesen »
Ostermärsche: Das Dilemma der FriedensbewegungBei den Ostermärschen in mehr als hundert deutschen Städten steht auch dieses Jahr der Ukrainekrieg im Mittelpunkt, der die Friedensbewegung weiter vor viele Fragen stellt. Einigkeit herrscht, dass er aufhören muss. Aber wie? SZPlus
Weiterlesen »