Das Osterfest bringt den Rhythmus der Wochenmärkte durcheinander. Hier erhalten Sie einen Überblick, wie sich die Öffnungszeiten der Bremer Märkte in der ...
Das Osterfest bringt den Rhythmus der Wochenmärkte durcheinander. Hier erhalten Sie einen Überblick, wie sich die Öffnungszeiten der Bremer Märkte in der Woche vor Ostern ändern. wird der Wochenmarkt vorgezogen auf Donnerstag, 28. März, von 14 bis 17.30 Uhr. Die Händlerinnen und Händler verteilen kleine schokoladige Aufmerksamkeiten. findet in der Woche vom 25. bis 28. März der Wochenmarkt nicht statt. findet in der Woche 25. bis 28.
Weitere Osteraktionen finden außerdem auf folgenden Märkten am Ostersonnabend statt: In Findorff werden am Aktionsstand Schokohasen, Blumen und Möhrchen verteilt, in Borgfeld verteilen die Händlerinnen und Händler Osterschokolade und frische Möhrchen, in der Vahr gibt es bunt gefärbte Eier und frische Möhrchen und in Osterholz werden bunt gefärbte Eier verteilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Öffnungszeiten der Bäckereien an Ostern 2024 in Nürnberg und der RegionNürnberg - Karfreitag und Ostermontag - das lange Osterwochenende startet und endet mit einem Feiertag. Wer über Ostern frische Brötchen auf dem Tisch haben möchte, wird in Nürnberg und der Region trotzdem fündig. So haben die Bäckereien geöffnet.
Weiterlesen »
Ostern 2024: Wann Ostern und die Osterferien sind und was gefeiert wirdOstern 2024 findet dieses Jahr schon Ende März statt. Wann genau Karfreitag und Ostersonntag sind und welches Bundesland wann genau Ferien hat, erfahren Sie bei Focus Online.
Weiterlesen »
Wochenmärkte mit Umsatzminus: Geschäfte der Händler brechen stark einAuch wenn die Preise von Obst und Gemüse 2023 gestiegen sind, gibt es auf Bremens Wochenmärkten etwas, das die Kunden bei der Stange hält: den Plausch gibt ...
Weiterlesen »
Wochenmärkte in NRW: Fehlende Kunden, Inflation und hohe PreiseDie Lebensmittelpreise sind nach wie vor hoch, nicht nur im Supermarkt, auch die Beschicker der Wochenmärkte müssen für ihre Ware mehr bezahlen. Die Zahl der Besucher ist rückläufig. Was sagen Händler und Kunden?
Weiterlesen »
Regionale Wochenmärkte: Eine Auswahl an Märkten in der Region und in den NiederlandenDer Einkauf auf Wochenmärkten boomt. Wir zeigen eine Auswahl an Märkten in der Region und in den Niederlanden, die einen Besuch wert sind – und auf denen es viel zu sehen und probieren gibt.
Weiterlesen »
NRW-Wochenmärkte: Warum sie in der Krise steckenIn NRW sind die Umsätze der Markthändler um mehr als zehn Prozent zurückgegangen. Nach den außergewöhnlich hohen Umsätzen in der Coronazeit ist die Zahl der Besucher rückläufig. Die Branche hat noch ein Problem.
Weiterlesen »