Mehr als sieben Wochen nach dem Wahlsonntag ziehen sich die Gespräche für eine mögliche Dreier-Koalition in Wien. Was das deutsche Ampel-Aus und eine anstehende Landes-Wahl damit zu tun haben.
Mehr als sieben Wochen nach dem Wahlsonntag ziehen sich die Gespräche für eine mögliche Dreier-Koalition in Wien. Was das deutsche Ampel-Aus und eine anstehende Landes-Wahl damit zu tun haben.Karl Nehammer von der ÖVP, Bundeskanzler von Österreich, und Andreas Babler, Parteivorsitzender der SPÖ, suchen einen dritten Partner für die künftige Regierung.
Auch das krachende Scheitern der Ampel in Deutschland hängt wie ein böses Omen über dem Experiment, das Nehammers ÖVP wagen will: Eine Koalition aus drei Parteien ist eine Premiere in Österreich, und allzu deutlich wurde durch den, wie stark die Fliehkräfte in einer Dreier-Variante sind.
Dass die Verhandlungen in Wien sich ziehen, hat allerdings einen weiteren, weitaus banaleren Grund: Am 24. November finden im ÖVP-regierten Bundesland Steiermark Landtagswahlen statt – und Umfragen sehen dort, analog zum Bundes-Wahlergebnis, die extrem rechte FPÖ in Führung. Im Bund zum Zusehen verurteilt, wirft sich FPÖ-Chef Herbert Kickl, Gewinner der Nationalratswahl, dieser Tage voll in den Landeswahlkampf.
Nichts könnte Kickl gelegener kommen. „Alle gegen uns“, trommelt Kickl seit seinem Wahlerfolg Ende September, gleichzeitig wird der FPÖ-Chef nicht müde, der ÖVP Angebote zu machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich: Nach tödlichen Schüssen in Österreich: Fluchtauto gefundenRohrbach - Die österreichische Polizei hat das Fluchtauto eines Jägers sichergestellt, der am Montag im Mühlviertel nördlich von Linz zwei Männer
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen in Potsdam: Bündnis fossiles BrandenburgLob von Sahra Wagenknecht, kein Wort zum Klima im Sondierungspapier: Am Montag beginnen die Koalitionsverhandlungen von SPD und BSW.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen: Thüringer BSW beugt sich Wagenknechts KritikMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen: Bauern: Ernährungssicherheit gehört in VerfassungPotsdam (bb) - Der brandenburgische Landesbauernverband fordert von SPD und BSW vor den am Montag beginnenden Koalitionsverhandlungen eine Stärkung der
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen: BSW zu Koalitionsgesprächen: 'Der Teufel steckt im Detail'Potsdam (bb) - Brandenburgs BSW-Parteichef Robert Crumbach stellt sich auf harte Koalitionsverhandlungen mit der SPD ein. Zudem macht er klar, dass für
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen: Thüringer BSW beugt sich Wagenknechts KritikMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »